Das Team
der dsv-jugend
Das Team der dsv-jugend setzt sich aus vielen unterschiedlichen Personen zusammen, die sich ehren- und hauptamtlich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Deutschen Schwimmsport einsetzen.
Zentral ist hierbei der Jugendvorstand. Er besteht aus dem/der Vorsitzenden der Deutschen Schwimmjugend sowie einer Stellvertretung, bis zu sechs gewählten Vorstandsmitgliedern und dem*der hauptamtlichen Jugendreferent:in. Verstärkt wird das Team durch das Juniorteam der dsv-jugend, den Vertreter:innen bei den Länderfachkonferenzen der vier olympischen Sportarten, sowie weiteren hauptamtlichen Mitarbeitenden des Jugendsekretariats und engagierter Ehrenamtlicher z.B. im Lehrteam oder bei Veranstaltungen.
Wir bieten unseren Engagierten die Möglichkeit …
- … die (Jugend)Verbandsarbeit aktiv zu gestalten.
- … Ideen einzubringen und Projekte umzusetzen.
- … sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- … ein Netzwerk innerhalb der Sportstrukturen aufzubauen.
- … und zahlreiche Erlebnisse bei Sport(groß)veranstaltungen zu erleben.
Weitere Infos zum Team inkl. entsprechender Kontaktmöglichkeiten findest du weiter unten auf dieser Seite.
Du hast Interesse am ehrenamtlichen Engagement im Schwimmen? Wir freuen uns über Unterstützung und finden gemeinsam mit dir die passende Aufgabe!
Die dsv-jugend wendet sich explizit gegen verfassungs- und fremdenfeindliche, antidemokratische und jede weitere Form von diskriminierenden – wie etwa antisemitischen oder rassistischen – und menschenverachtenden Einstellungen und Handlungen. Sie tritt durch angemessene Formen der Kinder- und Jugendarbeit und durch ihre präventive Arbeit jeglicher Art von Gewalt, Diskriminierung, Benachteiligung und Manipulation entschieden entgegen, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art, strukturell oder individuell ist.
Alle, die diese Werte und Grundsätze mit uns teilen, sind bei uns willkommen!
Das Team der dsv-jugend setzt sich aus vielen unterschiedlichen Personen zusammen, die sich ehren- und hauptamtlich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Deutschen Schwimmsport einsetzen.
Zentral ist hierbei der Jugendvorstand. Er besteht aus dem/der Vorsitzenden der Deutschen Schwimmjugend sowie einer Stellvertretung, bis zu sechs gewählten Vorstandsmitgliedern und dem*der hauptamtlichen Jugendreferent:in. Verstärkt wird das Team durch das Juniorteam der dsv-jugend, den Vertreter:innen bei den Länderfachkonferenzen der vier olympischen Sportarten, sowie weiteren hauptamtlichen Mitarbeitenden des Jugendsekretariats und engagierter Ehrenamtlicher z.B. im Lehrteam oder bei Veranstaltungen.
Wir bieten unseren Engagierten die Möglichkeit …
- … die (Jugend)Verbandsarbeit aktiv zu gestalten.
- … Ideen einzubringen und Projekte umzusetzen.
- … sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- … ein Netzwerk innerhalb der Sportstrukturen aufzubauen.
- … und zahlreiche Erlebnisse bei Sport(groß)veranstaltungen zu erleben.
Weitere Infos zum Team inkl. entsprechender Kontaktmöglichkeiten findest du weiter unten auf dieser Seite.
Du hast Interesse am ehrenamtlichen Engagement im Schwimmen? Wir freuen uns über Unterstützung und finden gemeinsam mit dir die passende Aufgabe!
Die dsv-jugend wendet sich explizit gegen verfassungs- und fremdenfeindliche, antidemokratische und jede weitere Form von diskriminierenden – wie etwa antisemitischen oder rassistischen – und menschenverachtenden Einstellungen und Handlungen. Sie tritt durch angemessene Formen der Kinder- und Jugendarbeit und durch ihre präventive Arbeit jeglicher Art von Gewalt, Diskriminierung, Benachteiligung und Manipulation entschieden entgegen, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art, strukturell oder individuell ist.
Alle, die diese Werte und Grundsätze mit uns teilen, sind bei uns willkommen!
Das Team
der dsv-jugend
Vorstand
Juniorteam
Beauftragte
Erik Henschke
Ständiger Gast im Jugendvorstand / Mitglied des DSV-Präsidiums