Juniorteam
der dsv-jugend

Gruppenbild JuTing in Dortmund 2025
Wir sind das Juniorteam der dsv-jugend, ein Team von Schwimmerinnen, Schwimmern und anderen im Schwimmsport aktiven Personen im Alter von 15 bis 26 Jahren. Durch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen der dsv-jugend haben wir uns als Gruppe zusammengefunden und im Jahr 2023 das Juniorteam gegründet. Unser Ziel ist es, uns aktiv in die Jugendarbeit einzubringen und dabei einen positiven Beitrag zu leisten.
Seit unserer Gründung haben wir uns darauf konzentriert, ein Netzwerk untereinander aufzubauen. Wir möchten andere Jugendliche und junge Erwachsene für ehrenamtliche Aufgaben begeistern und sie dazu ermutigen, sich ebenfalls aktiv einzubringen. Dabei legen wir großen Wert darauf, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen dabei tolle Erlebnisse rund ums Wasser zu ermöglichen.
Wir arbeiten eng mit den Verantwortlichen der dsv-jugend zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte und Initiativen den Bedürfnissen und Interessen der jungen Schwimmsportlerinnen und Schwimmsportler gerecht werden. Darüber hinaus setzen wir uns für die Förderung von Teamgeist, Fairness und Respekt im Sport ein.
Wir suchen dich!
Du liebst Wasser, hast Lust coole neue Leute kennenlernen und im Wassersport etwas zu verändern? Dann bist du beim Juniorteam genau richtig. Wir wirken bei verschiedensten Projekten der dsv-jugend mit, machen unsere eigenen, wie unsere Juniorteam-Challenge, und vieles mehr.
Das findest du interessant, hast eigene Ideen oder ähnliches? Dann schreib uns einfach eine Mail. Wir freuen uns auf dich.
Projekte des Juniorteams
Juniorteam-Projekte bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaften zu haben.
Dabei hilft und unterstützt das Juniorteam bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen der dsv-Jugend, zum Beispiel der Jugendfanreise zu den olympischen Spielen 2024 nach Paris.
Zusätzlich verfolgt das Juniorteam auch eigene Projekte, zum Beispiel die Juniorteam-Challenge, die erfolgreich im Jahr 2024 durchgeführt wurde.
Das sind wir

Dominik Parada
Juniorteam-Sprecher
- Er kommt aus Baden-Wüttemberg
- Er ist Jahrgang 2002
- Mitglied seit 2023 und Sprecher seit 2024
- Er ist Elektroniker in der Instandhaltung und schwimmt gerne

Mia-Antonia Volz
Juniorteam-Sprecherin
- Sie kommt aus Hessen
- Ist Jahrgang 2005
- Mitglied seit 2023 und seit 2024 Sprecherin
- Sie ist angehende Studentin, Trainerin und arbeitet in der Schule

Emilie Dobrindt
- Sie kommt aus Bayern
- Ist 2004er Jahrgang
- Sie ist seit 2024 Mitglied
- Studiert Sport und Gesundheit und schwimmt gerne

Helen Hemmling
- Sie kommt aus Hessen
- Sie ist Jahrgang 1999
- Seit der Gründung 2022 dabei
- Sie ist Biochemikerin, spaß am schimmen und bewegen im Wasser ist ihr sehr wichtig und will diese Begeisterung an die nachfolgenden Generationen weitergeben

Silas Langenbach
- Er kommt aus Rheinland-Pfalz
- Ist Jahrgang 1999
- Seit der Gründung 2022 Mitglied
- Er studiert Data Scientist

Max Mohrland
- Er kommt aus Niedersachsen
- Ist 2009er Jahrgang
- Seit 2024 Mitglied
- Er ist Schüler und schwimmt gerne

Johanna Schröter
- Sie kommt aus Nordrhein-Westfalen
- Ist 2005er Jahrgang
- Seit 2023 Mitglied
- Sie studiert Medien und engagiert sich gerne in der Jugendarbeit

Lucy Steiniger
- Sie kommt aus Thüringen
- Sie ist Jahrgang 2008
- Seit 2023 Mitglied
- Sie ist Schülerin, ist interessiert an Geschichte und kann gut mit Kindern umgehen

Antonia Wambsganz
- Sie kommt aus Bayern
- Ist Jahrgang 2001
- Seit der Gründung 2022 dabei
- Sie studiert Medizin und trainiert Kinder im Schwimmen

Mia Weißenfels
- Sie kommt aus Rheinland-Pfalz
- Ist Jahrgang 2006
- Sie ist seit der Gründung (2022) dabei
- Sie macht eine Ausbildung zur Physiotherapeutin