Schwimmfähigkeit in Deutschland sichern

Schwimmbäder bedarfsgerecht planen, sanieren und betreiben.

Lächelndes Mädchen mit nassen Haaren im Wasser, im Hintergrund ein weiteres Kind in der Schwimmhalle.

Als Schwimmjugend setzen wir uns gemäß unserer Jugendordnung für die Pflege und Förderung des Schwimmsports in all seinen Facetten ein. Dazu gehören seit Jahren Maßnahmen zur Förderung der Schwimmfähigkeit, wie die Aus- und Fortbildung von Kursleitungen oder die Beteiligung an den budesweiten Schwimmabzeichentagen. 

Wichtigste Grundlage für die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung ist und bleibt jedoch die Verfügbarkeit von Schwimmbädern bzw. Wasserflächen für die Schwimmausbildung, für Übungs- und Trainingseinheiten, für den Gesundheits- und Rehasport. 

Daher unterstützen wir den von der Bäderallianz entwickelten deutschen Schwimmbadplan und fordern Politik, Verwaltung, Verbände und weitere Stakeholder auf Verantwortung zu übernehmen und ebenenübergreifend an der Umsetzung einer flächendeckenden Schwimmbad-Bedarfsplanung mitzuwirken. 

Gesamte Forderungen und Ziele des deutschen Schwimmbadplanes 


Forderungen der Jugendorganisationen der wassersporttreibenden Verbände

Bereits Anfang des Jahres 2025 haben wir in Kooperation mit weiteren Jugendorganisationen von wassersporttreibenden Verbänden 10 konkrete Forderungen zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit und der Sicherheit am, im und auf dem Wasser vorgelegt. 

Forderungen der Jugendorganisationen der wassersporttreibenden Verbände 


Förderaufruf zur Sanierung von Sportstätten

Jetzt Förderung beantragen!

Der Förderaufruf im Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" ist veröffentlicht worden. Anträge können durch die Kommunen ab dem 10.11.2025 und bis zum 15.01.2026 digital über das Förderportal des Bundes easy-Online eingereicht werden. 

Das Bundesprogramm SKS zielt darauf ab, den bundesweiten Sanierungsstau bei Sportstätten einschließlich Hallen- und Freibädern in den Städten und Gemeinden abzubauen.

Schwimmvereine sollten sich schnellstmöglich an ihre Kommunen wenden, sofern Sanierungsbedarf in den genutzten Schwimmbädern besteht, um eine Beteiligung am Förderprogramm abzustimmen. 

Weitere Informationen         Projektaufruf

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutsche Schwimmjugend
Korbacherstr. 93
34132 Kassel

0561-9408340
info@dsv-jugend.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag-Freitag 10:00 - 15:00 Uhr

Social Media