FAQ DSV-Schwimmakademie

Hier findest du Hinweise zur Nutzung der DSV-Schwimmakademie.

Hier findest du Hinweise zur Nutzung der DSV-Schwimmakademie.
Die DSV-Schwimmakademie ist das digitale Bildungsportal des Deutschen Schwimm-Verbandes. Sie besteht aus einer Buchungsplattform für die bundesweite Suche nach Qualifizierungsangeboten im Schwimmsport sowie einer E-Learning-Plattform für die Gestaltung bzw. Wahrnehmung von digitalen Anteilen in der Qualifizierung.
Die DSV-Schwimmakademie findet man unter www.schwimmakademie.de.
Zuerst muss ich die Website der DSV-Schwimmakademie unter www.schwimmakademie.de aufrufen. Dann kann ich runterscrollen und im Bereich „Suche nach Veranstaltung“ die verschiedenen Aus- und Fortbildungsangebote bundesweit suchen.
Um meine Suche zu verfeinern, kann ich die Filterfunktion benutzen. Damit kann ich gezielt nach Veranstalter (DSV, DSV Jugend, DSV Masters, Landesschwimmverbände), Veranstaltungsart (Vorstufenqualifikation, Zertifikatsausbildung, A/B/C Lizenz Aus- und Fortbildungen, Sonstige) oder Sportart (Schwimmen - u.a. Anfängerschwimmen, Säuglings- und Kleinkinderschwimmen), Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen, etc.) suchen. Oder ich gebe einen Suchbegriff in die Freitextsuche ein.
Hier findest du ein Erklärvideo zur Filterfunktion.
Ja. Bei jeder Buchung, werde ich vom System aufgefordert mich anzumelden. Wenn keine Registrierung vorliegt, muss ich mich zuerst registrieren und nur dann kann ich einen Kurs buchen. Nach dem ich mich registriert habe, bekomme ich in wenigen Sekunden eine Bestätigungsmail an meine Mailadresse (bitte auch im Spam-Ordner nachschauen). Die Anmeldung wird bestätigt, indem ich den Anweisungen in der Mail folge. Ich kann auch direkt hier klicken und mich auf der DSV-Schwimmakademie registrieren.
Hier findest du ein Video zur Registrierung.
Auf der Startseite der DSV-Schwimmakademie rechts oben finde ich ein Benutzer-Icon. Ich muss dort klicken und die Anmeldungsdaten, die ich bei meiner Registrierung angegeben habe (E-Mail und Password) eingeben. Ich kann auch hier klicken, um mich anzumelden.
Hier findest du ein Erklärvideo zur Anmeldung.
Wenn ich mein Passwort vergessen habe, kann ich es ganz einfach zurücksetzen. Dafür gehe ich auf die Startseite der DSV-Schwimmakademie, klicke oben rechts auf das Benutzer-Icon und werde zur Anmeldeseite weitergeleitet. Unter dem Anmeldebereich klicke ich auf „Passwort vergessen“. Anschließend gebe ich die E-Mail-Adresse ein, die ich bei der Registrierung verwendet habe. Ich erhalte daraufhin eine E-Mail mit einem Link, den ich anklicke, um ein neues Passwort für meinen Account festzulegen.
Hier findest du ein Erklärvideo zum Zurücksetzen deines Passworts.
Nachdem ich ein passendes Angebot gefunden habe, klicke ich auf “Warenkorb” damit ich die Veranstaltung buchen kann (Veranstaltungen, die über die DSV-Schwimmakademie verwaltet werden) oder ich klicke auf “zur Buchung” und werde zu der Webseite weitergeleitet, wo ich die Veranstaltung buchen kann.
Anschließend kann ich den Warenkorb überprüfen ("zum Warenkorb") und die Veranstaltung verbindlich buchen.
Hier findest du ein Erklärvideo zur Buchung.
Ja, ich kann dafür mehrere Unteraccounts anlegen. Ein Unteraccount ist eine weitere Person, die dem angemeldeten Hauptaccount zugeordnet und durch diesen verwaltet wird. Durch die entsprechende Auswahl des Accounts, können Lehrgänge gebucht und storniert werden.
Alle Informationen werden über die E-Mail-Adresse des Hauptaccounts versendet. Ich muss immer den passenden Unteraccount (Teilnehmer*in) auswählen, wenn ich für eine bestimmte Person eine Veranstaltung buchen möchte.
Der Hauptaccount ist für die Anmeldung und Verwaltung der Daten/Angaben in den Unteraccounts sowie der daraus folgenden Kommunikation (Einladung, Rechnung, Zertifikate etc.) für die Veranstaltungen verantwortlich.
Hier findest du ein Erklärvideo zum Anlegen von Unteraccounts.
Sollte ein Lehrgang schon mit den vorab festgelegten Plätzen ausgebucht sein, besteht für weitere Interessent*innen die Möglichkeit, einen Wartelistenplatz zu buchen. Sollte ein*e Teilnehmer*in von dem Lehrgang aus diversen Gründen zurücktreten, rücken die Anmeldungen aus der Warteliste automatisch in die Teilnahmeliste auf. Die Reihenfolge wird durch das Buchungsdatum bestimmt.
Ja, innerhalb der Stornofrist (hierzu bitte auf die Stornorichtlinie der jeweiligen Veranstaltungsträger achten!) ist es möglich eine gebuchte Veranstaltung zu stornieren. Dafür muss ich mich zunächst auf meinem DSV-Schwimmakademie-Account anmelden. Gleich nach der Anmeldung werden meine gebuchten Veranstaltungen angezeigt. Ich kann die Veranstaltung stornieren, indem ich auf dem Papierkorbsymbol drücke (Veranstaltung entfernen) und die Stornierung bestätige.
Hier findest du ein Erklärvideo zur Stornierung von gebuchten Veranstaltungen.
Dafür muss ich mich zuerst auf meinem DSV-Schwimmakademie-Account anmelden. Danach wähle ich unter dem Benutzersymbol ("Meine Daten") die Option “Meine Qualifikationen” aus. In diesem Bereich kann ich meine erworbenen Qualifikationen und wichtige benötigte Unterlagen hochladen (Wichtig: nur PDF-Datei können hochgeladen werden).
Hinweis: Die Bildungsverantwortlichen werden nicht automatisch über das Hochladen informiert.
Hier findest du ein Erklärvideo zum Hochladen von Nachweisen.
Ja, ich kann meine Rechnungsadresse ändern und mehrere Rechnungsadressen anlegen. Dafür muss ich mich zunächst auf meinem DSV-Schwimmakademie-Account anmelden. Danach wähle ich unter dem Benutzersymbol ("Meine Daten") die Option “Meine Rechnungsadressen” aus. In diesem Bereich kann ich meine Rechnungsadresse anpassen, weitere Rechnungsadressen anlegen und eine Rechnungsadresse als Standard definieren.
Hier findest du ein Erklärvideo zur Verwaltung und Änderung der Rechnungsadressen.
Für die Einrichtung und Kommunikation der Zugänge für digitale Qualifizierungsanteile sind die jeweiligen Veranstalter zuständig. Im Regelfall erhalten sie die Informationen und Zugänge mit der Einladung zur Veranstaltung.
Sollten Sie ein digitales Angebot auf der DSV-Schwimmakademie gebucht haben, das die Online-Plattform der Schwimmakademie als Lernraum für die Durchführung der Maßnahme nutzt, wird sich der Veranstalter um die Registrierung auf der Plattform kümmern und alle weiteren Informationen zur Nutzung geben.
Bei Problemen wenden Sie sich daher bitte direkt an die veranstaltende Organisation.
Wenn ich eine Veranstaltung suche und/oder buche, lese ich am besten immer die zur Verfügung gestellten ausführlichen Informationen unter “Details”. An dieser Stelle kann ich herausfinden, wer der Träger der Veranstaltung ist.
Die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpersonen finde ich hier.
Hinweis: Die Bildungsreferentin des DSV beantwortet keine Fragen zu einzelnen Veranstaltungen von Landesschwimmverbänden oder der dsv-jugend.
Für Fragen zu den Zertifikatsausbildungen "Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen" sowie "Kursleitung Schwimmen Lernen" steht ihnen das Jugendsekretariat gerne zur Verfügung.