Aktuelle News

der dsv-jugend

Hier findest du alle News der letzten Wochen. Ob du nach Veranstaltungen, besonderen Tagen, Aktionsberichten oder offizielle Mitteilungen suchst, bist du hier richtig.

Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst du auch unseren Newsletter abonnieren.

Findest du eine wichtige Information nicht? Melde dich gerne bei uns im Jugendsekretariat!

Mail schreiben

dsv-jugend 16.09.2024

Heute wird gefeiert!

Internationaler Tag der Demokratie

Heute, am Internationalen Tag der Demokratie, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wie wertvoll und zerbrechlich unsere demokratischen Werte sind. Demokratie basiert auf den Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, bei der jede*r von uns eine Stimme hat, unsere Rechte geschützt werden und wir gemeinsam eine gerechte Gesellschaft aufbauen können.

Die Deutsche Schwimmjugend steht klar gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Wir wollen euch dazu ermutigen, für die Werte unserer Bundesrepublik einzustehen und aktiv Politik mitzugestalten. Unsere Verfassung und die Grundgesetze, sind die Basis unseres Zusammenlebens. Diese Grundrechte umfassen unter anderem:

Artikel 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Artikel 3: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.

Artikel 5: Jede*r hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.

Diese Rechte sind nicht selbstverständlich und es liegt in unserer Verantwortung, sie zu bewahren und zu verteidigen. Politisches Engagement beginnt bei jeder*m Einzelnen, sei es durch die Teilnahme an Wahlen oder durch aktives Eintreten für demokratische Werte im Alltag. Lasst uns gemeinsam sicherstellen, dass wir die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen und Hass sowie Intoleranz keinen Platz in unserer Gesellschaft finden.

Die Wahlfreiheit ist eines der wichtigsten Instrumente unserer Demokratie. Sie entfaltet jedoch ihre Wirkung erst, wenn wir uns ALLE aktiv und kritisch mit den Parteien auseinandersetzen. Es ist wichtig, ihre Werte, Ziele und Aussagen zu hinterfragen und zu prüfen, ob diese mit unseren eigenen Vorstellungen von Demokratie, Freiheit, Toleranz, soziale Gerechtigkeit und Gleichheit in Einklang stehen. Nutzen wir unser Wahlrecht bewusst und verantwortungsvoll!

Schaut nicht weg, sondern steht auf und setzt euch für die Werte und die Grundgesetze ein, die unser Land stark machen. Demokratie lebt von der Mitwirkung aller – lasst uns sie gemeinsam schützen und stärken! 

Veranstaltungen 10.09.2024

Ein Wochenende voller Abenteuer!

Aqua & Action Camp in Nürnberg

Vom 22. bis 25. August 2024 verwandelte sich Nürnberg in das Zentrum für Abenteuerlustige und Wassersportbegeisterte, als wir unser aufregendes Aqua & Action Camp veranstalteten. Drei Tage lang tauchten wir in eine Welt voller sportlicher Aktivitäten, spannender Entdeckungen und intensiver Gemeinschaftserlebnisse ein.

Zum ganzen Bericht

dsv-jugend 08.09.2024

Ein Fest des Muts und der Inspiration

Paralympische Spiele 2024

In den letzten Tagen haben wir die beeindruckenden Leistungen von Athlet*innen aus aller Welt bestaunt, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Werte von Inklusion, Vielfalt und Stärke stehen. 

Die Paralympischen Spiele haben uns gezeigt, was es bedeutet, Grenzen zu überwinden und Hindernisse zu bezwingen. Ob im Rollstuhl-Rugby, beim Schwimmen oder in der Leichtathletik – jede Disziplin hat uns mit Geschichten des Triumphs und der Entschlossenheit gefesselt. Die Athlet*innen haben uns gezeigt, dass nichts unmöglich ist.

Wir haben emotionale Momente bei den Medaillenvergaben erlebt, und mit jeder Medaille, die verliehen wurde, spürten wir die Leidenschaft und Hingabe, die in jeder einzelnen Leistung steckt. Die Wettbewerbe waren nicht nur ein Schaukasten für außergewöhnliches Talent, sondern auch ein starkes Symbol für den unermüdlichen Willen aller Teilnehmer*innen, sich ihren Herausforderungen zu stellen.

Die Paralympischen Spiele sind nicht nur ein Sportereignis, sondern auch eine Plattform für Inklusion und Gleichheit. Sie erinnern uns daran, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, die Möglichkeit haben sollte, seine Träume zu verfolgen und sich im Sport zu entfalten. 

Die Geschichten der Athlet*innen inspirieren uns alle, Barrieren abzubauen und Vorurteile zu hinterfragen. In jedem Wettkampf zeigt sich eine starke Botschaft: Vielfalt ist unsere Stärke! 

Obwohl die Spiele in den letzten Zügen sind, freuen wir uns auf die Abschlussfeier heute Abend um 20:30 Uhr. Hier werden nicht nur die Athlet*innen geehrt, sondern auch die bedeutenden Momente der Spiele Revue passieren lassen. 

Mit dem Ende dieser herausragenden Paralympischen Spiele richten wir unseren Blick hoffnungsvoll auf Los Angeles, wo in vier Jahren erneut die Olympischen Werte von Freundschaft, Respekt und Exzellenz bei den Olympischen und Paralympischen Spielen erstrahlen werden!

Veranstaltungen 02.09.2024

Olympisches Jugendlager in Paris

Ein Erlebnis, das uns alle begeistert hat!

Wow – was für ein unvergessliches Erlebnis! Zum allerersten Mal hat die dsv-jugend vom 29. Juli bis zum 08. August ein Jugendcamp im Rahmen der Olympischen Spiele organisiert, und es war einfach fantastisch! Normalerweise stehen bei uns DM, EM und WM im Schwimmsport im Fokus, aber diesmal haben wir die Gelegenheit genutzt, die Olympischen Spiele im Nachbarland Frankreich live zu erleben – und es war absolut die richtige Entscheidung.

Zum Bericht

Veranstaltungen 27.07.2024

Viel Spaß in Mölln

Das war das Aqua & Action Camp

4 actionreiche Tage, neue Sportarten und neue Freundschaften – das alles erlebten die knapp 30 Teilnehmenden des Aqua & Action Camps 2023 in der Eulenspiegelstadt Mölln.

Zum ganzen Bericht

Veranstaltungen 12.06.2024

Schwimmabzeichentage 2024

Am letzten Sonntag, dem 09.06.2024, fand die zweite Auflage des Schwimmabzeichentages in Kassel statt. Ehrenamtliche aus zahlreichen Kasseler Schwimmvereinen (Kasseler SV, TSV 91 Oberzwehren, Wassersportvereinigung Cassel, ACT), der DLRG-Stadtverband Kassel und die Wasserwacht des DRK Kassel trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei. In Kooperation mit Kassel Bäder konnten Kinder und Jugendliche in vier Schwimmbädern (Auebad, Hallenbad Süd, Freibad Harleshausen und Freibad Wilhelmshöhe) von 11:00 bis 16:00 Uhr ihr Schwimmabzeichen ablegen. 

Zum ganzen Bericht

dsv-jugend 29.05.2024

DJM-Rückblick:

Im Rahmen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften waren wir fünf Tage in der Berliner „Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark“ (SSE) vor Ort. Die DJM bietet dabei eine ideale Möglichkeit mit jungen Sportler*innen, Engagierten, Trainer*innen und Eltern in den Austausch zu kommen, die eigenen Aktionen, aber auch Projekte und Kampagnen aus Sportdeutschland vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.

Mehr erfahren

dsv-jugend 28.05.2024

Heute ist Weltspieltag!

Alle Kinder sollten die Möglichkeit haben, frei und sicher Spielen🫧 zu können, da dies eine zentrale Rolle in ihrer kindlichen Entwicklung spielt. Der „Weltspieltag“ macht darauf aufmerksam.
Am 28. Mai wird jährlich aufmerksam gemacht, dass Spielen🫧 nicht nur die Gemeinschaft und soziale Interaktion unabhängig vom Alter fördert, sondern auch die physische Gesundheit verbessert🥽

Der Weltspieltag unterstreicht das Recht auf Spiel🫧 (damit zusammenhängend auch das Recht auf Freizeit sowie künstlerische und kulturelle Aktivitäten), wie es in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist.

Unter dem Link Weltspieltag könnt ihr dies nochmal nachlesen und euch informieren ℹ️

#dsvjugend #spielen #wasser #Weltspieltag #eauwieistdasschön 

dsv-jugend 21.05.2024

dsv-jugend bei der DJM

Am Mittwoch, 22.05.2024, starten die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in der SSE Berlin. Die dsv-jugend ist natürlich auch mit Info- und Aktionsstand sowie der beliebten Becher-ohne-Boden-Aktion dabei.

Ihr findet uns diesmal im Foyer der SSE. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Das Jugendsekretariat ist daher in dieser Woche nur eingeschränkt besetzt und erreichbar.

Ab dem 27.05. sind wir wieder für euch und eure Anliegen da.

dsv-jugend 14.05.2024

Sterne des Sports 2024

Die „Sterne des Sports“ stellen die bedeutendste Auszeichnung Deutschlands für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen dar. Sie honorieren Initiativen, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus aktiv für die Gesellschaft einsetzen.

Der diesjährige Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ des DOSB und der Volksbanken und Raiffeisenbanken läuft noch bis zum 30. Juni 2024.

Die Teilnahme am Wettbewerb „Sterne des Sports“ mit einem Projekt erfolgt über die entsprechenden Internetseiten der veranstaltenden Volksbanken und Raiffeisenbanken oder direkt über www.sterne-des-sports.de/wettbewerb/teilnahme

Für Bewerbungen gilt eine Stichtagsregelung zum 30. Juni. Vereine, die sich bis zu diesem Datum bewerben und die Umsetzung noch bis 30.Juni erfolgt, nehmen am Wettbewerb 2024 teil. Wenn eure Umsetzung erst nach dem 30. Juni eines Jahres abgeschlossen wird, nehmt ihr am Wettbewerb des darauffolgenden Jahres teil. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025 beginnt nahtlos am 1. Juli 2024 und endet am 30. Juni 2025. Durch diese Regelung können teilnehmende Sportvereine ihre Bewerbungen das ganze Jahr über einreichen.

Warum sollte mein Verein mitmachen?

  • Mit der Teilnahme am wichtigsten und größten Wettbewerb im Vereinssport in Deutschland macht ihr auf euren Sportverein und euer Engagement aufmerksam.
  • Ihr erhaltet Anerkennung für eure tägliche Arbeit.
  • Ihr steigert die Attraktivität und Reichweite eures Vereins.
  • Ihr gewinnt Menschen, die sich ebenfalls engagieren möchten.
  • Ihr habt die Chance auf Preisgelder von bis zu 14.000 Euro, wenn ihr alle drei Stufen des Wettbewerbs gewinnt.

Falls ihr finanzielle Unterstützung für die Umsetzung eurer Initiative benötigt, besteht die Möglichkeit, im Vorfeld eurer Bewerbung Geld durch Crowdfunding über die Plattform „Viele Schaffen mehr“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zu sammeln – das ist aber keine Teilnahmebedingung.

Weitere Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2024 findet ihr unter www.sterne-des-sports.de.

Historie 31.12.2023

In 365 Tagen durch Europa

Ausblick auf das 51. Jahr

Auch nach 50 Jahren ist die dsv-jugend nicht müde, sich für einen kinder- und jugendgerechten Schwimmsport, für Partizipation und echte Mitbestimmung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie für die Verbesserung der allgemeinen Rahmenbedingungen für die Schwimmausbildung einzusetzen.

Daher stellt Uwe Hermann als Vorsitzender der dsv-jugend die Jahresplanung für 2024, das 51. Jahr seit Gründung, vor:

Im Jahr 1873 veröffentlichte der französische Autor Jules Verne seinen Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“. Phileas Fogg wette damals, dass er es schafft, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Noch am Abend der Wette bricht er zu seiner Reise auf, sein erstes Ziel_ Mit dem Zug nach Paris. „Warum sollen wir 150 Jahre nach Jules Verne nicht etwas ähnliches versuchen?“ fragte Uwe Hermann, der Vorsitzende der Deutschen Schwimmjugend, seine Mitstreiter im Jugendvorstand und Juniorteam. In 80 Tagen um die Welt ist im heutigen Zeitalter ja keine wirkliche Herausforderung mehr, aber in 365 Tagen durch Deutschland mit einem Abstecher nach Paris? Challenge accepted!

Die beliebte „Becher-ohne-Boden“ Aktion ist auch im neuen Jahr fester Bestandteil der Jugendarbeit im Deutschen Schwimm-Verband. Zusammen mit dem spielerischen Rahmenprogramm könnt Ihr hier mit uns in Kontakt kommen:

  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen, Berlin
  • Deutscher schwimmerischer Mehrkampf, Braunschweig
  • Deutsche Meisterschaften Freiwasser, Burghausen

In 2024 wird die DSV-Jugend zudem ggf. bei den folgenden Wettkämpfen der Fachsparten vor Ort sein:

  • DSV-Sichtungswettkampf Springen D-Jugend, Mainz
  • Zwergenpokal Wasserball, Chemnitz
  • Deutsche Altersklassenmeisterschaften Synchro, N.N.
  • DMSJ Bundesfinale, Wuppertal

Nach dem großartigen Erfolg des bundesweiten Schwimmabzeichentags wird es eine Neuauflage in 2024 geben, wieder mit einer Veranstaltung in den Kasseler Bädern, am Standort des Deutschen Schwimm-Verbandes.

Zu Camps und Fanreisen kann man sich auch in 2024 wieder anmelden. Erstmals wird es auch eine Reise zu den Olympischen Spielen geben.

  • Aqua & Action Camp für 10-14 Jährige, Nürnberg
  • Jugendcamp zu den Olympischen Spielen (14-26 Jahre), Paris

Im Frühjahr werden wir als dsv-jugend das erste Mal in 2024 im Gastgeberland der Olympischen Spiele sein. „Wir bieten in diesem Jahr eine Fanreise und Camp zu den Spielen an, dass muss im Vorfeld natürlich alles geplant sein“ erklärt Linda Hohmann vom Jugendsekretariat. In der letzten Juli- und der ersten Augustwoche werden dann die Zelte vor Ort aufgeschlagen und Olympische Spiele – Wettkämpfe, Sport, Menschen und Atmosphäre – live erlebt. „Wir freuen uns auf das Treffen der Jugend der Welt in Paris, unser Jahresmotto „Eau wie ist das schön“ blickt schon Richtung Eiffelturm“ fügt Uwe Hermann hinzu. Um dies nicht zu verpassen, sollte man sich für den Newsletter der Schwimmjugend registrieren, der auch in 2024 zuverlässig alle zwei Monate über die Aktivtäten der Jugend berichtet.

Historie 30.11.2023

Design, Logos und Merchandise

Entwicklung in Medien & Design

50 Jahre dsv-jugend! Nicht nur ein halbes Jahrhundert voller Aktionen, Fortbildungen, Rahmenprogrammen rund um die Jugendarbeit im Wasser, sondern auch eine Vielfalt unterschiedlichster Dinge, auf denen das dsv-jugend Logo prangt(e). Kurz gesagt: Wir hatten in 50 Jahren eine Menge coole und interessante Dinge, mit denen wir die Deutsche Schwimmjugend in der Welt präsentiert haben.

Natürlich sind die T-Shirts, wie die Sonnenbrillen und Sonnenhüte ein Dauerbrenner schlecht hin. Dieser Post reicht nicht aus, um die historische Vielfalt komplett aufzuzählen. Wusstet ihr, dass es mal dsv-jugend Badelatschen gab? Auf unserer Homepage könnt ihr unsere neuen Fan-Artikel finden.

Natürlich darf jemand nicht unerwähnt bleiben: Speedster, unser Maskottchen. In den letzten 20 Jahren gab es 2 Kostüme, die von verschiedenen Personen auf den Veranstaltungen getragen wurden. Wie auch Vögel ihre Federn irgendwann verlieren, so hat auch das letzte Kostüm langsam aber sicher die Federn gelassen.

Was wären wir ohne unser Logo? Egal in welcher Form, es ist unser Aushängeschild. Wie jedes Logo der Welt hat auch das der dsv-jugend die letzten 50 Jahre einen Wandel erleben dürfen. Das aktuelle seht ihr in unserem Profilbild, aber wie sah es denn früher aus? Neben dem Hauptlogo gab es für die Camps seit 2003 ebenfalls eins. Auch dort ist die Evolution von 2003 über 2011 bis heute deutlich zu erkennen.

Kontakt
Geschäftsstelle

Deutsche Schwimmjugend
Korbacherstr. 93
34132 Kassel

0561-9408340
info@dsv-jugend.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag-Freitag 10:00 - 15:00 Uhr

Social Media