59. Gemeinschaftstagung der deutschen und französischen Sportverbände, 20.-22. November 2024, Bordeaux

Die Deutsche Schwimmjugend bedankt sich recht herzlich bei der @deutschesportjugend und dem @ofaj_dfjw für die Einladung zur Tagung! Wir freuen uns auf den Austausch und steigen dann auch direkt in unsere Planung des Jugendcamps zu den Europameisterschaften 2026 in #paris
📅 Heute ist der Tag der Kinderrechte! 🌍💙

Ein Tag, um Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt zu stellen! Die Kinderrechte wurden vor über 30 Jahren in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und sind universell gültig. Doch sie müssen immer wieder eingefordert und verteidigt werden – sei es das Recht auf Bildung, Schutz vor Gewalt oder Gleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Heute feiern wir diesen Tag und setzen uns aktiv dafür ein, dass Kinderrechte weltweit gehört und respektiert werden! 🙌🎉

Dieses Jahr ruft UNICEF mit der Kampagne #TurnTheWorldBlue dazu auf, weltweit ein Zeichen für Kinderrechte zu setzen. Rund um den Globus werden Gebäude um 20:11 Uhr blau erleuchtet, auch hier in Deutschland, um auf die Rechte der jüngsten Generation aufmerksam zu machen. 👏

Kinder und Jugendliche treten immer stärker selbst für ihre Rechte ein und fordern Veränderung – von Klimaschutz bis Chancengleichheit.
Wie ESA-Astronaut Alexander Gerst treffend sagt: „Kinder, die mitbestimmen können, lernen, dass sie eine Stimme haben.“ 💬🛰️

➡️ Lasst uns gemeinsam Farbe bekennen und die Rechte aller Kinder schützen. Teilt eure Gedanken: Was bedeutet Kinderrechte für euch?

Mehr Infos findet ihr bei UNICEF: www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte/tag-der-kinderrechte

#Kinderrechte #UNICEF #TurnTheWorldBlue
Alkoholfrei Sport genießen – Setzt ein Zeichen für gesunde Sportkultur! 🍹🚫

Sport und Gesundheit gehören zusammen – und das am besten ganz ohne Alkohol! Die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ ist eine Initiative der BZgA, die Sportvereine dabei unterstützt, sich klar gegen Alkoholkonsum in ihrem Umfeld zu positionieren. Die Deutsche Schwimmjugend schließt sich dieser Aktion an, um ein Bewusstsein für eine verantwortungsvolle und gesunde Sportkultur zu schaffen.

Vereine haben hier eine besondere Verantwortung und können ein starkes Vorbild für Kinder und Jugendliche sein. Ob bei Wettkämpfen, Festen oder Jugendveranstaltungen – durch den Verzicht auf Alkohol fördern Vereine nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Leistungsfähigkeit der jungen Sportler*innen.

Sportvereine, die mitmachen wollen, können sich kostenlos die Aktionsbox bestellen. Sie enthält praktische Materialien wie Banner, Info-Broschüren und Rezepthefte für alkoholfreie Cocktails, um die Botschaft bei der nächsten Veranstaltung ganz einfach zu verbreiten. So wird es für jeden Verein leicht, die Initiative umzusetzen und ein Zeichen für eine gesunde Sportumgebung zu setzen.

Setzt auch ihr ein starkes Zeichen und bestellt eure Aktionsbox z.B. für die Weihnachtsfeier oder die nächste Veranstaltung! Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten findet ihr auf der offiziellen Website: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de. 💪

#AlkoholfreiSportGenießen #GesundeSportkultur #Vorbildfunktion #SportUndGesundheit
📣 REMINDER!!!: Aqua & Action Camp 2025 – Sei dabei! 📣

Der Countdown läuft! Du möchtest das größte Multisport-Event nach den Olympischen Spielen live erleben und als „Körbchenträger*in“ direkt am Beckenrand der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Berlin stehen? Dann melde dich jetzt für das Aqua & Action Camp 2025 an und sichere dir deinen Platz für eine Woche voller Action, Sport und einzigartiger Erlebnisse!

🔹 Datum: 16.07. - 24.07.2025
🔹 Für alle zwischen 10 und 16 Jahren

👉*Early Bird-Rabatt: Melde dich bis 13.11.2024 an und nutze die Chance auf unseren Frühbucherrabatt!
👉 Letzte Chance zur Anmeldung: Bis 31.01.2025

Verpasse nicht die Gelegenheit, internationale Sportler*innen hautnah zu erleben und das volle Camp-Programm mit Sport, Sightseeing und Teamevents in Berlin zu genießen! Mehr Infos und Anmeldung findest du hier: www.dsv-jugend.de/de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/aqua-action-camp/

Sei dabei und mach das Aqua & Action Camp 2025 unvergesslich! 💧✨
Am heutigen #MitspracheMittwoch nimmt uns die Berliner Schwimmjugend mit auf ihren Ausflug ins Kindertheater der Freilichtbühne Spandau.

"Zum krönenden Abschluss der Sommerferien ging die Berliner Schwimm-Jugend in die Freilichtbühne Spandau. Der Wunsch ins Kindertheater zu gehen, wurde von verschiedenen Vereinen beim diesjährigen Jugendtag geäußert.

Die 72 Schwimmer*innen füllten die Reihen der Freilichtbühne spürbar 😊. Der Schwimmsport war in dieser Nachmittagsshow wirklich sehr gut vertreten!

Die jungen Sportler*innen konnten die verrückten Ideen des kleinen
aufgeweckten Katers Findus verfolgen. Die Geschichte begann mit dem Geburtstag von Findus, welchen er ja am liebsten 3 x im Jahr feiert, weil es so viel Spaß bringt, Geburtstag zu feiern. Zu seinem Ehrentag wünscht sich Findus von dem alten Pettersson eine leckere Pfannenkuchentorte. Doch alles kam natürlich anders… Erst fehlten ein paar Zutaten, dann mussten die Hühner geschützt werden, weil ein Fuchs die Gegend unsicher machte, und dann kam auch noch der eingebildete Hahn Caruso auf Petterssons Hof. Ausgerecht an Findus seinem Geburtstag!

So ging das nicht weiter! Was für eine Aufregung! Die Kids fieberten mit und gaben Pettersson und Findus wirklich sehr gute Hinweise. Mit einem super Trick schafften sie es, den Hahn, den Fuchs und Gustavsson wieder los zu werden und den Hoffrieden wieder herzustellen. Welch ein Glück, dass so viele Kinder im Publikum saßen und helfen konnten 😊

Mit dabei waren die Schwimmjugend des Berliner TSC e. V., des Polizei-SV Delphin 1889 e. V., des SC Poseidon Berlin e. V. und des SC Siemensstadt Berlin e. V."

#jugendistzukunft #jugendarbeit #sportnurbesser #vereinslebenistschön

--------------------------------------------------------------------------------------------
Am #mitsprachemittwoch möchten wir unseren Vereinen/Verbänden auf unseren Social-Media-Kanälen eine Plattform bieten.🎙 Meldet euch gerne bei uns und macht auf euch und eure Themen aufmerksam.
🎉 Aufruf an Schulen, Kitas und Kindergärten! 🎉

Möchtet ihr ein kostenloses Aktionspaket zum Thema Wassergewöhnung und Schwimmen lernen? Wir haben die großartige Möglichkeit, durch eine Förderung spannende Pakete zu schnüren und an euch zu verteilen – perfekt für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage! 🎄

In jedem Paket erwarten euch tolle Inhalte, darunter:

🏊Flyer zur Wassergewöhnung
💦Ein aufregendes Tauchspiel
🐬Coole Tattoos mit Wassermotiven
🎅Eine kleine Weihnachtsüberraschung!

Wichtig: Die Anmeldung ist ab 05.11. möglich. Der Versand der Pakete erfolgt dann ab Anfang Dezember. Es gilt "First come, first serve".
Die Pakete werden im Rahmen der „MOVE for health“-Kampagne von der Deutschen Sportjugend gefördert.

Teilt diesen Aufruf gerne, damit möglichst viele Schulen, Kindergärten und Kitas teilnehmen können! Lasst uns gemeinsam das Schwimmen lernen fördern und den Kindern das Element Wasser näherbringen! 🌊

Meldet euch jetzt an!

Bestellungen möglich auf unserer Website unter:
www.dsv-jugend.de/de/schwimmausbildung/informationen/aktionspakete-fuer-schulen-kitas--kindergaerten/
Tagung des Netzwerks Antirassismus im organisierten Sport (NAniS)

Solidarität, Zusammenhalt, Empowerment – Im Kampf gegen Rassismus im Sport

Die Netzwerktagung am 23. November 2024 in Braunschweig, ausgerichtet von der Deutschen Sportjugend und dem DOSB, soll Menschen innerhalb und außerhalb des Sports zusammenbringen, welche sich gegen jedwede Art von Rassismus in unseren gesellschaftlichen und sportlichen Strukturen einsetzen.

Für die Tagung werden Workshops u.a. aus den Bereichen Betroffenenberatung, rassismuskritische Verbandsarbeit und Hass im Netz angeboten.

Weitere Informationen zu Inhalten, Speaker*innen und den Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage.

#sportmitcourage #neinzurassismus #solidarity #empowerment
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsch-Türkische Jugendbrücke organisieren einen deutsch-türkischen Fachkräfteaustausch im Sport, der vom 16. bis 18. Dezember 2024 in Istanbul stattfinden wird. 🇹🇷🇩🇪

Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und/oder ehrenamtliche Vertreter*innen des Sports aus Deutschland und der Türkei, die im deutsch-türkischen Jugendaustausch aktiv sind oder sich zukünftig gerne in diesem Bereich engagieren möchten. 👍

Im Mittelpunkt des diesjährigen Austausches stehen die Fragen „Wie kann das Engagement junger Menschen im und durch den Sport gestärkt werden?" und "Wie finden gesellschaftliche Themen Eingang in die Jugendarbeit im Sport?“. Es werden die Sportstrukturen beider Länder beleuchtet und Strategien zur Förderung von jungem Engagement entwickelt.

In Workshops werden praxisorientierte Ansätze und Best Practices zum Thema „Junges Engagement“ vermittelt. Besuche von Sportstätten und -projekten ermöglichen Einblicke in die Sportinfrastruktur und deren Beitrag zur Jugendarbeit. Langfristig sollen durch die Veranstaltung neue Partnerschaften im deutsch-türkischen Jugendsport entstehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf unserer Homepage. Anmeldeschluss ist der 20. November 2024.📨
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutsche Schwimmjugend
Korbacherstr. 93
34132 Kassel

0561-9408340
info@dsv-jugend.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag-Freitag 10:00 - 15:00 Uhr

Social Media