Aqua & Action Camp 2025
meets Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Berlin
🌊 Bock auf Abenteuer? 🌍 Dann melde dich für unser Aqua & Action Camp 2025 in Berlin an und werde Teil des größten Multisport-Events nach den Olympischen Spielen – den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games! 🎉
Hier kannst du eine ganze Woche voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse erleben und sogar selbst aktiv mitmachen! 😍 Als „Körbchenträger*in“ bist du direkt am Beckenrand und hilfst bei den Schwimmwettbewerben. Du erlebst die internationale Wettkampfstimmung hautnah und hast einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Vielleicht springst du sogar selbst mal ins Wettkampfbecken, wer weiß! 😎
Aber das ist noch lange nicht alles! Neben deiner Rolle im Eventteam erwarten dich spannende Besichtigung von Wettkämpfen in Wasserspringen und Volleyball. Und wir erkunden Berlin! Gemeinsam besuchen wir berühmte Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken der Hauptstadt – alles im Rahmen eines coolen Freizeitprogramms. ✨
Worauf kannst du dich freuen?
- Datum: 16.07. - 24.07.2025
- 📅 Eventeinsätze: Sei dabei und unterstütze die Schwimmwettkämpfe direkt am Beckenrand
- 🤩 Sport erleben: Sieh die Weltklasse der Studierenden im Wettkampf und nimm an exklusiven Rahmen-Events teil
- 🏙️ Entdecke Berlin: Gemeinsam durchstreifen wir die Stadt und erleben ihre einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne
- 👥 Teamgeist: Lerne coole Leute kennen, finde neue Freund*innen und mach mit bei spannenden Aktivitäten rund ums Wasser!
Wer kann mitmachen?
Alle zwischen 10 und 16 Jahren, die Lust auf Action und Sport haben!
Anmelden bis 31.01.2025!
Sei schnell: Early-Bird-Rabatt bis 13.11.2024! Meld dich gleich an und sicher dir einen der begehrten Plätze!
Anmeldung unter: www.dsv-jugend.de/de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/aqua-action-camp/
Wir freuen uns MEGA auf dich und eine unvergessliche Woche voller Action, Teamspirit und FISU-Feeling! 💙👟
#AquaActionCamp2025 #FISUWorldUniversityGames #SportAbenteuer #Berlin2025 #Teamspirit #Jugendcamp
meets Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Berlin
🌊 Bock auf Abenteuer? 🌍 Dann melde dich für unser Aqua & Action Camp 2025 in Berlin an und werde Teil des größten Multisport-Events nach den Olympischen Spielen – den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games! 🎉
Hier kannst du eine ganze Woche voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse erleben und sogar selbst aktiv mitmachen! 😍 Als „Körbchenträger*in“ bist du direkt am Beckenrand und hilfst bei den Schwimmwettbewerben. Du erlebst die internationale Wettkampfstimmung hautnah und hast einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Vielleicht springst du sogar selbst mal ins Wettkampfbecken, wer weiß! 😎
Aber das ist noch lange nicht alles! Neben deiner Rolle im Eventteam erwarten dich spannende Besichtigung von Wettkämpfen in Wasserspringen und Volleyball. Und wir erkunden Berlin! Gemeinsam besuchen wir berühmte Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken der Hauptstadt – alles im Rahmen eines coolen Freizeitprogramms. ✨
Worauf kannst du dich freuen?
- Datum: 16.07. - 24.07.2025
- 📅 Eventeinsätze: Sei dabei und unterstütze die Schwimmwettkämpfe direkt am Beckenrand
- 🤩 Sport erleben: Sieh die Weltklasse der Studierenden im Wettkampf und nimm an exklusiven Rahmen-Events teil
- 🏙️ Entdecke Berlin: Gemeinsam durchstreifen wir die Stadt und erleben ihre einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne
- 👥 Teamgeist: Lerne coole Leute kennen, finde neue Freund*innen und mach mit bei spannenden Aktivitäten rund ums Wasser!
Wer kann mitmachen?
Alle zwischen 10 und 16 Jahren, die Lust auf Action und Sport haben!
Anmelden bis 31.01.2025!
Sei schnell: Early-Bird-Rabatt bis 13.11.2024! Meld dich gleich an und sicher dir einen der begehrten Plätze!
Anmeldung unter: www.dsv-jugend.de/de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/aqua-action-camp/
Wir freuen uns MEGA auf dich und eine unvergessliche Woche voller Action, Teamspirit und FISU-Feeling! 💙👟
#AquaActionCamp2025 #FISUWorldUniversityGames #SportAbenteuer #Berlin2025 #Teamspirit #Jugendcamp
Am heutigen #mitsprachemittwoch möchte euch der @sportkreis auf ein ausgezeichnetes Projekt zur Förderung der dualen Karriere von Spitzensportler*innen aufmerksam machen.
"Der Sportkreis Ludwigsburg ist mit dem Prädikat "Partnerbetrieb des Spitzensports" ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe in der Ludwigsburger MHP-Arena waren Sportkreis-Präsident Matthias Müller, Geschäftsstellenleiter Matthias Nagel sowie Tobias Bauer als dualer Student anwesend und nahmen den Preis entgegen. Dabei übergaben Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, und Andreas Felchle, Vize-Präsident des Landessportbunds, die Trophäen und Urkunden an die Ausgezeichneten.
Für den Sportkreis ist der Preis etwas ganz Besonderes, schließlich wurden ansonsten nur Unternehmen als Partnerbetriebe geehrt, außerdem betrat man mit der Anstellung von Tobias Bauer intern Neuland. Der deutsche Wasserball-Nationalspieler arbeitet seit 2021 in der Sportkreis-Geschäftsstelle und absolviert sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Sportmanagement) an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Aufgrund seiner zahlreichen Einsätze mit dem Schwimmverein Ludwigsburg 08 und der Nationalmannschaft hat der 21-Jährige seine Studienzeit um ein Jahr verlängert und wird 2025 seinen Bachelor-Abschluss erlangen.
Für Sportkreis-Präsident Müller ist es indes nicht überraschend, dass der junge Saarländer Ausbildung und Spitzensport unter einen Hut bekommt: „Tobias ist ehrgeizig und hat sein Ziel klar vor Augen. Das zeigt sich auch bei uns auf der Geschäftsstelle, wo er bei den vielfältigen Aufgaben unseres Sportkreises unterstützt und selbst wichtige Impulse setzt.“ Auch die Zusammenarbeit mit der DHBW sei erfreulich konstruktiv, weshalb er sich gut vorstellen könne, in Zukunft weitere Spitzensportler in Form einer Ausbildung auf ihrem zweigleisigen Weg mit Beruf und Sportkarriere zu begleiten."
Wir finden ein durchaus nachahmenswertes Projekt zur ganzheitlichen Förderung junger Athlet*innen. 🔝👍
Bilder: © Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Silas Schüller
#dualekarriereimsport #engagiertindiezukunft #goodpractice #partnerbetriebdesspitzensports
"Der Sportkreis Ludwigsburg ist mit dem Prädikat "Partnerbetrieb des Spitzensports" ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Übergabe in der Ludwigsburger MHP-Arena waren Sportkreis-Präsident Matthias Müller, Geschäftsstellenleiter Matthias Nagel sowie Tobias Bauer als dualer Student anwesend und nahmen den Preis entgegen. Dabei übergaben Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, und Andreas Felchle, Vize-Präsident des Landessportbunds, die Trophäen und Urkunden an die Ausgezeichneten.
Für den Sportkreis ist der Preis etwas ganz Besonderes, schließlich wurden ansonsten nur Unternehmen als Partnerbetriebe geehrt, außerdem betrat man mit der Anstellung von Tobias Bauer intern Neuland. Der deutsche Wasserball-Nationalspieler arbeitet seit 2021 in der Sportkreis-Geschäftsstelle und absolviert sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Sportmanagement) an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Aufgrund seiner zahlreichen Einsätze mit dem Schwimmverein Ludwigsburg 08 und der Nationalmannschaft hat der 21-Jährige seine Studienzeit um ein Jahr verlängert und wird 2025 seinen Bachelor-Abschluss erlangen.
Für Sportkreis-Präsident Müller ist es indes nicht überraschend, dass der junge Saarländer Ausbildung und Spitzensport unter einen Hut bekommt: „Tobias ist ehrgeizig und hat sein Ziel klar vor Augen. Das zeigt sich auch bei uns auf der Geschäftsstelle, wo er bei den vielfältigen Aufgaben unseres Sportkreises unterstützt und selbst wichtige Impulse setzt.“ Auch die Zusammenarbeit mit der DHBW sei erfreulich konstruktiv, weshalb er sich gut vorstellen könne, in Zukunft weitere Spitzensportler in Form einer Ausbildung auf ihrem zweigleisigen Weg mit Beruf und Sportkarriere zu begleiten."
Wir finden ein durchaus nachahmenswertes Projekt zur ganzheitlichen Förderung junger Athlet*innen. 🔝👍
Bilder: © Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Silas Schüller
#dualekarriereimsport #engagiertindiezukunft #goodpractice #partnerbetriebdesspitzensports
Zeitumstellung am 27.10.2024 (❗heute Nacht❗)
Nicht vergessen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt – wir bekommen also eine Stunde extra! 🕰️💤 Nutzt die längere Nacht für eine extra Portion Schlaf oder plant eure Trainingszeit am Sonntag entsprechend! ⏳
#Zeitumstellung #Winterzeit #EineStundeMehr
Nicht vergessen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt – wir bekommen also eine Stunde extra! 🕰️💤 Nutzt die längere Nacht für eine extra Portion Schlaf oder plant eure Trainingszeit am Sonntag entsprechend! ⏳
#Zeitumstellung #Winterzeit #EineStundeMehr
Aktuell läuft in Potsdam ein ganz besonderes Projekt im Nachwuchsleistungssport - das European Youth Camp. Nachwuchsathlet*innen aus 10 Nationen trainieren gemeinsam am Bundesstützpunkt in Potsdam in länderübergreifenden, schwimmartspezifischen Teams unter Anleitung eines internationalen Teams von Expert*innen der jeweiligen Verbände. 🇪🇺
Neben den täglichen Trainingseinheiten gibt es Raum für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie den Besuch des Filmpark Babelsberg und interkulturelle Begegnungen zwischen den Jugendlichen. 🏊🎯🏰📽🫂
Für die Trainer*innen dient das Camp auch als Möglichkeit des Austausches, der Vernetzung und der Fortbildung durch integrierte Coaches Clinics mit namhaften Expert*innen. 👩🏫💦
Hannes Vitense (Bundestrainer Nachwuchs/Jugend Schwimmen), der das Projekt in den letzten Jahren entwickelt hat, sieht darin eine gute Möglichkeit den internationalen Wissenstransfer zu forcieren und neue Impulse für die Nachwuchsförderung zu setzen, um die Athlet*innen langfristig an die Weltspitze heranzuführen. 👍💯🔝
Der ganze Bericht ist unter www.dsv.de zu finden.
Neben den täglichen Trainingseinheiten gibt es Raum für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie den Besuch des Filmpark Babelsberg und interkulturelle Begegnungen zwischen den Jugendlichen. 🏊🎯🏰📽🫂
Für die Trainer*innen dient das Camp auch als Möglichkeit des Austausches, der Vernetzung und der Fortbildung durch integrierte Coaches Clinics mit namhaften Expert*innen. 👩🏫💦
Hannes Vitense (Bundestrainer Nachwuchs/Jugend Schwimmen), der das Projekt in den letzten Jahren entwickelt hat, sieht darin eine gute Möglichkeit den internationalen Wissenstransfer zu forcieren und neue Impulse für die Nachwuchsförderung zu setzen, um die Athlet*innen langfristig an die Weltspitze heranzuführen. 👍💯🔝
Der ganze Bericht ist unter www.dsv.de zu finden.
Am vergangenen Wochenende hat sich erstmalig der Jugendtag (ehemals Länderfachkonferenz Jugend) zusammengefunden. Zu Gast war die Versammlung bei der Badischen Schwimmjugend @bsvonline in Heidelberg, die dankenswerterweise die Ausrichtung übernommen hatte.
Neben dem Bericht des Jugendvorstands aus dem laufenden Jahr und dem Ausblick auf das kommende, den Berichten aus den Ländern und Abteilungen, sowie der finanziellen Planung, stand die turnusgemäße Wahl des gesamten Jugendvorstandes an.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Abend in der historischen Altstadt von Heidelberg und einem Impulsvortrag zum Thema "Psychisch fit im Sportverein" am Sonntagmorgen.
Der neue Jugendvorstand für die aktuelle Legislaturperiode besteht nun aus:
Erster Vorsitzender: Uwe Hermann
Stellvertretender Vorsitzender: Fabian Jöbkes
Mitglieder des Jugendvorstandes:
• Jule Schriefers
• Sarah Michalski
• Anton Schmunk (neu)
• Ferdinand Strunk (neu)
• Erik Henschke
• Marvin Schenk
Martin Brand schied auf eigenen Wunsch aus dem Jugendvorstand aus, bleibt der dsv-jugend aber weiterhin in anderer Funktion erhalten. Er wurde zum Abschluss mit einem kleinen Präsent aus seinem Amt verabschiedet.
Ein großer Dank geht auch an den Badischen Schwimmverband für die Ausrichtung und Einladung zum gemeinsamen Essen in Heidelberg sowie an Thorsten Bierkamp für die Übernahme der Wahlleitung im parlamentarischen Teil.
Den vollständigen Bericht zum Jugendtag findet ihr unter: www.dsv-jugend.de
#jugendverband #jungesengagement #jugendistzukunft #moveforhealth
Neben dem Bericht des Jugendvorstands aus dem laufenden Jahr und dem Ausblick auf das kommende, den Berichten aus den Ländern und Abteilungen, sowie der finanziellen Planung, stand die turnusgemäße Wahl des gesamten Jugendvorstandes an.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Abend in der historischen Altstadt von Heidelberg und einem Impulsvortrag zum Thema "Psychisch fit im Sportverein" am Sonntagmorgen.
Der neue Jugendvorstand für die aktuelle Legislaturperiode besteht nun aus:
Erster Vorsitzender: Uwe Hermann
Stellvertretender Vorsitzender: Fabian Jöbkes
Mitglieder des Jugendvorstandes:
• Jule Schriefers
• Sarah Michalski
• Anton Schmunk (neu)
• Ferdinand Strunk (neu)
• Erik Henschke
• Marvin Schenk
Martin Brand schied auf eigenen Wunsch aus dem Jugendvorstand aus, bleibt der dsv-jugend aber weiterhin in anderer Funktion erhalten. Er wurde zum Abschluss mit einem kleinen Präsent aus seinem Amt verabschiedet.
Ein großer Dank geht auch an den Badischen Schwimmverband für die Ausrichtung und Einladung zum gemeinsamen Essen in Heidelberg sowie an Thorsten Bierkamp für die Übernahme der Wahlleitung im parlamentarischen Teil.
Den vollständigen Bericht zum Jugendtag findet ihr unter: www.dsv-jugend.de
#jugendverband #jungesengagement #jugendistzukunft #moveforhealth
🚨 Unser Newsletter erstrahlt in neuem Glanz! 🎉
Ab dem 15.10.2024 ist es soweit: Unser neu aufgelegter Newsletter erscheint im frischen Design! 🎨💻
Du willst auf dem neuesten Stand bleiben, keine wichtigen Infos mehr verpassen und die aktuellsten News der dsv-jugend aus erster Hand erfahren? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an! ✉️📲
Neben spannenden Veranstaltungen und exklusiven Aktionen gibt's auch Berichte zu vergangenen Events und spannende Einblicke in die Arbeit der dsv-jugend. 💡💪
👉 Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen:
www.dsv-jugend.de/de/aktuelles/newsletter/
#Newsletter #dsvjugend #ImmerAktuell #jugendarbeit
Ab dem 15.10.2024 ist es soweit: Unser neu aufgelegter Newsletter erscheint im frischen Design! 🎨💻
Du willst auf dem neuesten Stand bleiben, keine wichtigen Infos mehr verpassen und die aktuellsten News der dsv-jugend aus erster Hand erfahren? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an! ✉️📲
Neben spannenden Veranstaltungen und exklusiven Aktionen gibt's auch Berichte zu vergangenen Events und spannende Einblicke in die Arbeit der dsv-jugend. 💡💪
👉 Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen:
www.dsv-jugend.de/de/aktuelles/newsletter/
#Newsletter #dsvjugend #ImmerAktuell #jugendarbeit
🏅 Macht mit bei der Bewegungslandkarte des DOSB!!! 🏅
Die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) 🗺️ ist nicht nur eine Plattform für Sportinteressierte – sie bietet auch zahlreiche Vorteile für Sportvereine! Indem ihr eure Angebote dort eintragt, erhöht ihr nicht nur eure Sichtbarkeit, sondern erreicht auch neue Mitglieder. Die Bewegungslandkarte wird lebendig durch die Vielfalt eurer Angebote – macht mit und zeigt, was euer Verein zu bieten hat!
Hier sind einige Gründe, warum dein Verein unbedingt mitmachen sollte:
🤩 Erhöhte Sichtbarkeit: Indem ihr eure Sportangebote auf der Bewegungslandkarte eintragt, erreicht ihr eine breitere Öffentlichkeit. Potenzielle Mitglieder in eurer Region können eure Angebote leichter finden und sich für euren Verein begeistern.
🤩 Zielgruppenspezifische Ansprache: Die Plattform ermöglicht es, Angebote speziell für verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevel hervorzuheben. So könnt ihr gezielt neue Mitglieder gewinnen und bestehende fördern!
🤩 Einfache Selbstverwaltung: Vereine können ihre Angebote selbstständig eintragen und aktuell halten. Dies ermöglicht euch die volle Kontrolle über die präsentierten Informationen und deren Aktualität.
🤩 Fördermöglichkeiten: Im Rahmen der ReStart-Kampagne habt ihr die Chance, Fördermittel für die Mitgliederakquise und die Weiterentwicklung eures Vereins zu beantragen.
🤩 Einbindung in die Sportgemeinschaft: Die Bewegungslandkarte ist Teil eines größeren Netzwerkes von Sportvereinen und -verbänden in Deutschland. So profitiert ihr auch von Synergieeffekten und könnt euch leichter vernetzen.
Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden! Registriert eure Angebote, bringt frischen Wind in euren Verein und ermöglicht es vielen Menschen, die Freude am Sport zu entdecken. 🌟
👉 Hier teilnehmen und die Vorteile nutzen: www.bewegungslandkarte.de
#Bewegungslandkarte #Vereinsvorteile #SportVereint #ReStart #GemeinsamBewegen #SportFürAlle
Die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) 🗺️ ist nicht nur eine Plattform für Sportinteressierte – sie bietet auch zahlreiche Vorteile für Sportvereine! Indem ihr eure Angebote dort eintragt, erhöht ihr nicht nur eure Sichtbarkeit, sondern erreicht auch neue Mitglieder. Die Bewegungslandkarte wird lebendig durch die Vielfalt eurer Angebote – macht mit und zeigt, was euer Verein zu bieten hat!
Hier sind einige Gründe, warum dein Verein unbedingt mitmachen sollte:
🤩 Erhöhte Sichtbarkeit: Indem ihr eure Sportangebote auf der Bewegungslandkarte eintragt, erreicht ihr eine breitere Öffentlichkeit. Potenzielle Mitglieder in eurer Region können eure Angebote leichter finden und sich für euren Verein begeistern.
🤩 Zielgruppenspezifische Ansprache: Die Plattform ermöglicht es, Angebote speziell für verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevel hervorzuheben. So könnt ihr gezielt neue Mitglieder gewinnen und bestehende fördern!
🤩 Einfache Selbstverwaltung: Vereine können ihre Angebote selbstständig eintragen und aktuell halten. Dies ermöglicht euch die volle Kontrolle über die präsentierten Informationen und deren Aktualität.
🤩 Fördermöglichkeiten: Im Rahmen der ReStart-Kampagne habt ihr die Chance, Fördermittel für die Mitgliederakquise und die Weiterentwicklung eures Vereins zu beantragen.
🤩 Einbindung in die Sportgemeinschaft: Die Bewegungslandkarte ist Teil eines größeren Netzwerkes von Sportvereinen und -verbänden in Deutschland. So profitiert ihr auch von Synergieeffekten und könnt euch leichter vernetzen.
Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden! Registriert eure Angebote, bringt frischen Wind in euren Verein und ermöglicht es vielen Menschen, die Freude am Sport zu entdecken. 🌟
👉 Hier teilnehmen und die Vorteile nutzen: www.bewegungslandkarte.de
#Bewegungslandkarte #Vereinsvorteile #SportVereint #ReStart #GemeinsamBewegen #SportFürAlle
⏳ Nur noch 1 Monat habt ihr Zeit, um an unserer dsv-jugend Juniorteam-Challenge teilzunehmen 🌊🏊🏼️🤽🏼
In 12 großen und kleinen Challenges könnt ihr als Team eine Menge Spaß im und am Wasser haben 🐳 und das Tolle ist – ihr könnt mit etwas Glück einen von zehn 100€-Wertgutscheinen sowie weitere dsv-jugend-Überraschungspreise gewinnen. 🥳 Mit jeder Challenge, die ihr meistert, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn höher!
Ihr habt dafür bis zum 30.10.2024 Zeit.
Weitere Infos zu den verschiedenen Challenges und zur Anmeldung findet ihr hier: https://dsv-jugend.de/juniorteam-challenge/
#juniorteamchallenge #spaßimwasser #dsvjugend #juniorteam #eauwieistdasschön #alleinswasser
In 12 großen und kleinen Challenges könnt ihr als Team eine Menge Spaß im und am Wasser haben 🐳 und das Tolle ist – ihr könnt mit etwas Glück einen von zehn 100€-Wertgutscheinen sowie weitere dsv-jugend-Überraschungspreise gewinnen. 🥳 Mit jeder Challenge, die ihr meistert, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn höher!
Ihr habt dafür bis zum 30.10.2024 Zeit.
Weitere Infos zu den verschiedenen Challenges und zur Anmeldung findet ihr hier: https://dsv-jugend.de/juniorteam-challenge/
#juniorteamchallenge #spaßimwasser #dsvjugend #juniorteam #eauwieistdasschön #alleinswasser
Launch der neuen Website der Deutschen Schwimmjugend
🚨 Es ist soweit! 🎉
Ab heute, dem 01.10.2024, erstrahlt die Website der Deutschen Schwimmjugend im neuen Design! 🖥️🌐 Nach vielen Stunden der Pflege und Vorbereitung sind wir stolz, euch den offiziellen Launch verkünden zu können. Wir laden euch herzlich ein, unsere Seite zu durchstöbern, Neues zu entdecken und euch von den verbesserten Funktionen inspirieren zu lassen. 🏊♂️💦
Habt ihr Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Egal ob Lob oder Kritik, wir freuen uns auf euer Feedback! 😊💬 Schreibt uns einfach eure Meinung – gemeinsam machen wir die Seite noch besser!
👉 www.dsv-jugend.de
Diese Website wurde gefördert durch das Projekt „Sportdeutschland – Deine Vereinswebsite”, einem gemeinsamen Angebot des DOSB und NETZCOCKTAIL.
#NeueWebsite #FeedbackErwünscht #Launch #ProudMoment
🚨 Es ist soweit! 🎉
Ab heute, dem 01.10.2024, erstrahlt die Website der Deutschen Schwimmjugend im neuen Design! 🖥️🌐 Nach vielen Stunden der Pflege und Vorbereitung sind wir stolz, euch den offiziellen Launch verkünden zu können. Wir laden euch herzlich ein, unsere Seite zu durchstöbern, Neues zu entdecken und euch von den verbesserten Funktionen inspirieren zu lassen. 🏊♂️💦
Habt ihr Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Egal ob Lob oder Kritik, wir freuen uns auf euer Feedback! 😊💬 Schreibt uns einfach eure Meinung – gemeinsam machen wir die Seite noch besser!
👉 www.dsv-jugend.de
Diese Website wurde gefördert durch das Projekt „Sportdeutschland – Deine Vereinswebsite”, einem gemeinsamen Angebot des DOSB und NETZCOCKTAIL.
#NeueWebsite #FeedbackErwünscht #Launch #ProudMoment
"ALLE SPIELEN MIT!" -
bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
#rhineruhr2025 #RhineRuhr2025 #FISU #universityworldgames
bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
#rhineruhr2025 #RhineRuhr2025 #FISU #universityworldgames