Zeitumstellung am 27.10.2024 (❗heute Nacht❗)

Nicht vergessen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt – wir bekommen also eine Stunde extra! 🕰️💤 Nutzt die längere Nacht für eine extra Portion Schlaf oder plant eure Trainingszeit am Sonntag entsprechend! ⏳
#Zeitumstellung #Winterzeit #EineStundeMehr
Aktuell läuft in Potsdam ein ganz besonderes Projekt im Nachwuchsleistungssport - das European Youth Camp. Nachwuchsathlet*innen aus 10 Nationen trainieren gemeinsam am Bundesstützpunkt in Potsdam in länderübergreifenden, schwimmartspezifischen Teams unter Anleitung eines internationalen Teams von Expert*innen der jeweiligen Verbände. 🇪🇺

Neben den täglichen Trainingseinheiten gibt es Raum für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie den Besuch des Filmpark Babelsberg und interkulturelle Begegnungen zwischen den Jugendlichen. 🏊🎯🏰📽🫂

Für die Trainer*innen dient das Camp auch als Möglichkeit des Austausches, der Vernetzung und der Fortbildung durch integrierte Coaches Clinics mit namhaften Expert*innen. 👩‍🏫💦

Hannes Vitense (Bundestrainer Nachwuchs/Jugend Schwimmen), der das Projekt in den letzten Jahren entwickelt hat, sieht darin eine gute Möglichkeit den internationalen Wissenstransfer zu forcieren und neue Impulse für die Nachwuchsförderung zu setzen, um die Athlet*innen langfristig an die Weltspitze heranzuführen. 👍💯🔝

Der ganze Bericht ist unter www.dsv.de zu finden.
Am vergangenen Wochenende hat sich erstmalig der Jugendtag (ehemals Länderfachkonferenz Jugend) zusammengefunden. Zu Gast war die Versammlung bei der Badischen Schwimmjugend @bsvonline in Heidelberg, die dankenswerterweise die Ausrichtung übernommen hatte.

Neben dem Bericht des Jugendvorstands aus dem laufenden Jahr und dem Ausblick auf das kommende, den Berichten aus den Ländern und Abteilungen, sowie der finanziellen Planung, stand die turnusgemäße Wahl des gesamten Jugendvorstandes an.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Abend in der historischen Altstadt von Heidelberg und einem Impulsvortrag zum Thema "Psychisch fit im Sportverein" am Sonntagmorgen.

Der neue Jugendvorstand für die aktuelle Legislaturperiode besteht nun aus:

Erster Vorsitzender: Uwe Hermann
Stellvertretender Vorsitzender: Fabian Jöbkes
Mitglieder des Jugendvorstandes:
• Jule Schriefers
• Sarah Michalski
• Anton Schmunk (neu)
• Ferdinand Strunk (neu)
• Erik Henschke
• Marvin Schenk

Martin Brand schied auf eigenen Wunsch aus dem Jugendvorstand aus, bleibt der dsv-jugend aber weiterhin in anderer Funktion erhalten. Er wurde zum Abschluss mit einem kleinen Präsent aus seinem Amt verabschiedet.

Ein großer Dank geht auch an den Badischen Schwimmverband für die Ausrichtung und Einladung zum gemeinsamen Essen in Heidelberg sowie an Thorsten Bierkamp für die Übernahme der Wahlleitung im parlamentarischen Teil.

Den vollständigen Bericht zum Jugendtag findet ihr unter: www.dsv-jugend.de

#jugendverband #jungesengagement #jugendistzukunft #moveforhealth
🚨 Unser Newsletter erstrahlt in neuem Glanz! 🎉

Ab dem 15.10.2024 ist es soweit: Unser neu aufgelegter Newsletter erscheint im frischen Design! 🎨💻

Du willst auf dem neuesten Stand bleiben, keine wichtigen Infos mehr verpassen und die aktuellsten News der dsv-jugend aus erster Hand erfahren? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an! ✉️📲

Neben spannenden Veranstaltungen und exklusiven Aktionen gibt's auch Berichte zu vergangenen Events und spannende Einblicke in die Arbeit der dsv-jugend. 💡💪

👉 Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen:
www.dsv-jugend.de/de/aktuelles/newsletter/

#Newsletter #dsvjugend #ImmerAktuell #jugendarbeit
🏅 Macht mit bei der Bewegungslandkarte des DOSB!!! 🏅

Die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) 🗺️ ist nicht nur eine Plattform für Sportinteressierte – sie bietet auch zahlreiche Vorteile für Sportvereine! Indem ihr eure Angebote dort eintragt, erhöht ihr nicht nur eure Sichtbarkeit, sondern erreicht auch neue Mitglieder. Die Bewegungslandkarte wird lebendig durch die Vielfalt eurer Angebote – macht mit und zeigt, was euer Verein zu bieten hat!

Hier sind einige Gründe, warum dein Verein unbedingt mitmachen sollte:

🤩 Erhöhte Sichtbarkeit: Indem ihr eure Sportangebote auf der Bewegungslandkarte eintragt, erreicht ihr eine breitere Öffentlichkeit. Potenzielle Mitglieder in eurer Region können eure Angebote leichter finden und sich für euren Verein begeistern.

🤩 Zielgruppenspezifische Ansprache: Die Plattform ermöglicht es, Angebote speziell für verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevel hervorzuheben. So könnt ihr gezielt neue Mitglieder gewinnen und bestehende fördern!

🤩 Einfache Selbstverwaltung: Vereine können ihre Angebote selbstständig eintragen und aktuell halten. Dies ermöglicht euch die volle Kontrolle über die präsentierten Informationen und deren Aktualität.

🤩 Fördermöglichkeiten: Im Rahmen der ReStart-Kampagne habt ihr die Chance, Fördermittel für die Mitgliederakquise und die Weiterentwicklung eures Vereins zu beantragen.

🤩 Einbindung in die Sportgemeinschaft: Die Bewegungslandkarte ist Teil eines größeren Netzwerkes von Sportvereinen und -verbänden in Deutschland. So profitiert ihr auch von Synergieeffekten und könnt euch leichter vernetzen.

Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden! Registriert eure Angebote, bringt frischen Wind in euren Verein und ermöglicht es vielen Menschen, die Freude am Sport zu entdecken. 🌟

👉 Hier teilnehmen und die Vorteile nutzen: www.bewegungslandkarte.de

#Bewegungslandkarte #Vereinsvorteile #SportVereint #ReStart #GemeinsamBewegen #SportFürAlle
⏳ Nur noch 1 Monat habt ihr Zeit, um an unserer dsv-jugend Juniorteam-Challenge teilzunehmen 🌊🏊🏼️🤽🏼

In 12 großen und kleinen Challenges könnt ihr als Team eine Menge Spaß im und am Wasser haben 🐳 und das Tolle ist – ihr könnt mit etwas Glück einen von zehn 100€-Wertgutscheinen sowie weitere dsv-jugend-Überraschungspreise gewinnen. 🥳 Mit jeder Challenge, die ihr meistert, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn höher!

Ihr habt dafür bis zum 30.10.2024 Zeit.

Weitere Infos zu den verschiedenen Challenges und zur Anmeldung findet ihr hier: https://dsv-jugend.de/juniorteam-challenge/

#juniorteamchallenge #spaßimwasser #dsvjugend #juniorteam #eauwieistdasschön #alleinswasser
Launch der neuen Website der Deutschen Schwimmjugend

🚨 Es ist soweit! 🎉

Ab heute, dem 01.10.2024, erstrahlt die Website der Deutschen Schwimmjugend im neuen Design! 🖥️🌐 Nach vielen Stunden der Pflege und Vorbereitung sind wir stolz, euch den offiziellen Launch verkünden zu können. Wir laden euch herzlich ein, unsere Seite zu durchstöbern, Neues zu entdecken und euch von den verbesserten Funktionen inspirieren zu lassen. 🏊‍♂️💦

Habt ihr Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Egal ob Lob oder Kritik, wir freuen uns auf euer Feedback! 😊💬 Schreibt uns einfach eure Meinung – gemeinsam machen wir die Seite noch besser!

👉 www.dsv-jugend.de

Diese Website wurde gefördert durch das Projekt „Sportdeutschland – Deine Vereinswebsite”, einem gemeinsamen Angebot des DOSB und NETZCOCKTAIL.

#NeueWebsite #FeedbackErwünscht #Launch #ProudMoment
"ALLE SPIELEN MIT!" -
bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

#rhineruhr2025 #RhineRuhr2025 #FISU #universityworldgames
🌍 Internationaler Tag der Demokratie🗳️

Heute, am Internationalen Tag der Demokratie, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wie wertvoll und zerbrechlich unsere demokratischen Werte sind. Demokratie basiert auf den Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, bei der jede*r von uns eine Stimme hat, unsere Rechte geschützt werden und wir gemeinsam eine gerechte Gesellschaft aufbauen können.

Die Deutsche Schwimmjugend steht klar gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Wir wollen euch dazu ermutigen, für die Werte unserer Bundesrepublik einzustehen und aktiv Politik mitzugestalten. Unsere Verfassung und die Grundgesetze, sind die Basis unseres Zusammenlebens. Diese Grundrechte umfassen unter anderem:

📜 Artikel 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

📜 Artikel 3: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.

📜 Artikel 5: Jede*r hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.

Diese Rechte sind nicht selbstverständlich und es liegt in unserer Verantwortung, sie zu bewahren und zu verteidigen. Politisches Engagement beginnt bei jeder*m Einzelnen, sei es durch die Teilnahme an Wahlen oder durch aktives Eintreten für demokratische Werte im Alltag. Lasst uns gemeinsam sicherstellen, dass wir die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen und Hass sowie Intoleranz keinen Platz in unserer Gesellschaft finden.

Die Wahlfreiheit ist eines der wichtigsten Instrumente unserer Demokratie. Sie entfaltet jedoch ihre Wirkung erst, wenn wir uns ALLE aktiv und kritisch mit den Parteien auseinandersetzen. Es ist wichtig, ihre Werte, Ziele und Aussagen zu hinterfragen und zu prüfen, ob diese mit unseren eigenen Vorstellungen von Demokratie, Freiheit, Toleranz, soziale Gerechtigkeit und Gleichheit in Einklang stehen.

Demokratie lebt von der Mitwirkung aller – lasst uns sie gemeinsam schützen und stärken! 💪✊

#tagderdemokratie #Menschenrechte #gegenrechts #jugendengagement #duhastdiewahl
🏞️ Rückblick auf das Aqua & Action Camp 2024 in Nürnberg 🌟

Unser Aqua & Action Camp in Nürnberg war dieses Jahr ein voller Erfolg! Drei Tage lang haben wir bei herrlichstem Wetter ein buntes Programm erlebt, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle Highlights bot.

Los ging es mit einem aufregenden Tag auf dem Wasser – beim Stand-Up-Paddling (SUP) hatten alle Teilnehmenden jede Menge Spaß und konnten gleichzeitig ihre Balance und Fitness testen. 🏄

Am folgenden Tag tauchten wir in die spannende Welt des Wasserballs ein, bei dem alle die Grundlagen dieser dynamischen Sportart kennenlernen konnten. 🤽

Aber auch an Land war für Action gesorgt: Bei einer Stadtrallye durch Nürnberg haben wir die Stadt auf spielerische Weise entdeckt und dabei viel Neues über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. 🗺️

Die Felsengänge von Nürnbergs Unterwelt boten uns dabei einen besonders faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt.

Ein weiteres Highlight war unser Besuch im Erfahrungsfeld der Sinne. Hier haben wir nicht nur unsere Sinne geschärft, sondern auch Brot auf traditionelle Weise selbst hergestellt – ein Erlebnis, das viele von uns zum ersten Mal erleben durften. 🍞

Zum Ausklang des Camps ging es dann ins Kino, wo wir gemeinsam den Film "Alles steht Kopf 2" genossen haben. 🎥 Ein toller Abschluss für ein erlebnisreiches Wochenende voller neuer Freundschaften, spannender Abenteuer und unvergesslicher Momente!

Wir danken allen Teilnehmenden und Betreuenden für ihre Begeisterung und freuen uns schon auf das nächste Camp! 💙

#AquaActionCamp2024 #dsvjugend #Nürnberg #SportUndSpaß #NeueFreunde #UnvergesslicheErlebnisse
Kontakt
Geschäftsstelle

Deutsche Schwimmjugend
Korbacherstr. 93
34132 Kassel

0561-9408340
info@dsv-jugend.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag-Freitag 10:00 - 15:00 Uhr

Social Media