Erste Eindrücke aus Berlin:
Die Halle strahlt in ganz besonderem Glanz und wir sind ready für unseren ersten Einsatz bei den @rhineruhr2025 FISU World University Games.
Schick, oder?
Wir freuen uns schon auf @germany_diving. Wir feuern gleich kräftig an!
#jugendbewegenwassererleben #rhineruhr2025 #SSE #gemeinsamwasserleben
Die Halle strahlt in ganz besonderem Glanz und wir sind ready für unseren ersten Einsatz bei den @rhineruhr2025 FISU World University Games.
Schick, oder?
Wir freuen uns schon auf @germany_diving. Wir feuern gleich kräftig an!
#jugendbewegenwassererleben #rhineruhr2025 #SSE #gemeinsamwasserleben
Gestern sind die @rhineruhr2025 FISU World University Games gestartet und die dsv-jugend ist mittendrin. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche erleben beim diesjährigen Aqua&Action Camp die Studierendenspiele in Berlin aus der Nähe.
Ob als Volunteers am Wettkampfbecken oder Fans beim Wasserspringen und Volleyball, in dieser Woche kommen sie ganz nah an die Sportler*innen heran. Und beim weiteren Programm erleben Sie als Team nicht nur die "Hauptstadt des Sports" (@seninnsportberlin), sondern gemeinsam auch das Lieblingselement Wasser von allen Seiten.
Zeitgleich ist mit @johanna.schroeter ein Mitglied unseres Juniorteams im Ruhrgebiet als "Young Sports Media Talent" unterwegs und erweitert dort in einem internationalen Team von ausgewählten Studierenden ihre persönlichen Kompetenzen im Bereich der Medienarbeit.
Für weitere Eindrücke aus Berlin und von den FISU World University Games folgt gerne unseren Stories.
#jugendbewegenwassererleben #gemeinsamwasserleben #rhineruhr2025 #JungesEngagement
Ob als Volunteers am Wettkampfbecken oder Fans beim Wasserspringen und Volleyball, in dieser Woche kommen sie ganz nah an die Sportler*innen heran. Und beim weiteren Programm erleben Sie als Team nicht nur die "Hauptstadt des Sports" (@seninnsportberlin), sondern gemeinsam auch das Lieblingselement Wasser von allen Seiten.
Zeitgleich ist mit @johanna.schroeter ein Mitglied unseres Juniorteams im Ruhrgebiet als "Young Sports Media Talent" unterwegs und erweitert dort in einem internationalen Team von ausgewählten Studierenden ihre persönlichen Kompetenzen im Bereich der Medienarbeit.
Für weitere Eindrücke aus Berlin und von den FISU World University Games folgt gerne unseren Stories.
#jugendbewegenwassererleben #gemeinsamwasserleben #rhineruhr2025 #JungesEngagement
Auch in diesem Jahr waren wir mit den jungen Engagierten aus Juniorteam und Jugendvorstand bei der DJM in Berlin vertreten. Neben der traditionellen Becher-ohne-Boden-Aktion und den Angeboten zum spielerischen Zeitvertreib gab es in diesem Jahr erstmals mehrere Side Events im Projekt "Mental Stark im Wasser".
Anna Ehlert von @boost.sportpsychologie stand Sportler*innen, Angehörigen und Trainer*innen für Informationen und mit vielen Tipps zum mentalen Training zur Verfügung. In zahlreichen Einzelgesprächen und Workshops standen die Themen Umgang mit Druck, Wettkampfvorbereitung und -begleitung sowie Entspannung im Fokus. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen kleinen Beitrag zur Stärkung der mentalen Gesundheit der Nachwuchssportler*innen beitragen zu können.
Darüber hinaus konnten wir einige Gäste aus Sport und Politik in der SSE in Berlin begrüßen. F. Becker, Staatssekretärin für Sport und Inneres des Berliner Senats (@seninnsportberlin) informierte sich zu den Themen Schwimmfähigkeit, und der angespannten Bädersituation. Darüber hinaus kam man über das Schwimmen im Ganztag, Freiwilligendienste im Sport und die Bewerbung um olympische und paralympische Spiele ins Gespräch.
Mit G. Peskin, Vorsitzender der @makkabi.jugend tauschte man sich über die Schwimmwettbewerbe bei der (mittlerweile auf 2026 verschobenen) Maccabiah und die geplante Gedenkstättenfahrt und das Bildungsprogramm gegen Antisemitismus im Sport "Zusammen1" aus.
L. Götz und J. Lagemann, Vorstandsmitglieder der @deutschesportjugend informierten sich über die Herausforderungen in der Engagementförderung sowie laufende Projekte wie die Schwimmabzeichentage.
Bei diesen war dann auch die Deutsche Tauchsportjugend (@sporttauchjugend) vertreten, die mit dem Team der dsv-jugend, den Aktionstag der SG Neukölln im Sportbad Britz begleitete. Auch hier wurden mögliche weitere Kooperationsformate für das nächste Jahr besprochen. Erfreuliche Gespräche gab es zudem mit dem DSV-Vorstand sowie Vertretern des Vereins zur Förderung der deutschen Schwimmjugend.
Fotos: ©Marvin Schenk © Max Mohrland ©Johanna Schröter (alle dsv-jugend)
Anna Ehlert von @boost.sportpsychologie stand Sportler*innen, Angehörigen und Trainer*innen für Informationen und mit vielen Tipps zum mentalen Training zur Verfügung. In zahlreichen Einzelgesprächen und Workshops standen die Themen Umgang mit Druck, Wettkampfvorbereitung und -begleitung sowie Entspannung im Fokus. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen kleinen Beitrag zur Stärkung der mentalen Gesundheit der Nachwuchssportler*innen beitragen zu können.
Darüber hinaus konnten wir einige Gäste aus Sport und Politik in der SSE in Berlin begrüßen. F. Becker, Staatssekretärin für Sport und Inneres des Berliner Senats (@seninnsportberlin) informierte sich zu den Themen Schwimmfähigkeit, und der angespannten Bädersituation. Darüber hinaus kam man über das Schwimmen im Ganztag, Freiwilligendienste im Sport und die Bewerbung um olympische und paralympische Spiele ins Gespräch.
Mit G. Peskin, Vorsitzender der @makkabi.jugend tauschte man sich über die Schwimmwettbewerbe bei der (mittlerweile auf 2026 verschobenen) Maccabiah und die geplante Gedenkstättenfahrt und das Bildungsprogramm gegen Antisemitismus im Sport "Zusammen1" aus.
L. Götz und J. Lagemann, Vorstandsmitglieder der @deutschesportjugend informierten sich über die Herausforderungen in der Engagementförderung sowie laufende Projekte wie die Schwimmabzeichentage.
Bei diesen war dann auch die Deutsche Tauchsportjugend (@sporttauchjugend) vertreten, die mit dem Team der dsv-jugend, den Aktionstag der SG Neukölln im Sportbad Britz begleitete. Auch hier wurden mögliche weitere Kooperationsformate für das nächste Jahr besprochen. Erfreuliche Gespräche gab es zudem mit dem DSV-Vorstand sowie Vertretern des Vereins zur Förderung der deutschen Schwimmjugend.
Fotos: ©Marvin Schenk © Max Mohrland ©Johanna Schröter (alle dsv-jugend)
JETZT NOCH ANMELDEN – zum Last-Minute-Preis!
Deutsch-Französische Jugendbegegnung 2025 – Sei dabei, wenn Weltklasse-Sport auf internationale Jugendbegegnung trifft!
🏊♂️ Freiwasser-Europacup in der Seine
🚴♀️ Schlussetappe der Tour de France live erleben
🤝 Austausch mit französischen Jugendlichen
🗼 5 Tage Action, Sightseeing & Olympia-Feeling
📆 23. - 27. Juli 2025 | Nur 12 Plätze – noch schnell anmelden!
👉 Jetzt anmelden & Paris von seiner sportlichsten Seite erleben!
Infos unter: www.dsv-jugend.de/paris2025
#OlympiaCamp #Paris2025 #Jugendbegegnung #dsvjugend #lastminute #Sportverbindet
Deutsch-Französische Jugendbegegnung 2025 – Sei dabei, wenn Weltklasse-Sport auf internationale Jugendbegegnung trifft!
🏊♂️ Freiwasser-Europacup in der Seine
🚴♀️ Schlussetappe der Tour de France live erleben
🤝 Austausch mit französischen Jugendlichen
🗼 5 Tage Action, Sightseeing & Olympia-Feeling
📆 23. - 27. Juli 2025 | Nur 12 Plätze – noch schnell anmelden!
👉 Jetzt anmelden & Paris von seiner sportlichsten Seite erleben!
Infos unter: www.dsv-jugend.de/paris2025
#OlympiaCamp #Paris2025 #Jugendbegegnung #dsvjugend #lastminute #Sportverbindet
Schwimmabzeichentage 2025
Auch in diesem Jahr haben wir uns an den Schwimmabzeichentagen beteiligt. Diesmal waren wir während der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu Gast bei der @sgnberlin_official im Sportbad Britz. Bereits kurz vor dem offiziellen Start der Abzeichenabnahme bildete sich vor der Anmeldung eine lange Schlange von Kindern und Familien, die sich bei perfektem Freibadwetter den Herausforderungen der verschiedenen Abzeichen stellen wollten. Bezirksstadträtin Janine Wolter eröffnete die Veranstaltung und betonte, wie wichtig die Schwimmfähigkeit für die Sicherheit, aber auch für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern ist. Sie bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten und versprach sich auch weiterhin in ihrer Funktion für den Schwimmsport in Neukölln und Berlin einzusetzen.
Dank des perfekt vorbereiteten Orga-Teams und den zahlreichen ehrenamtlichen Übungsleitungen der SG Neukölln wurden nach und nach mehr als 150 Abzeichenprüfungen abgenommen. Im Anschluss an die erfolgreichen Abnahmen konnten sich alle Kinder am Stand der dsv-jugend eine kleine Überraschung aussuchen, sich mit den beliebten Klebetattoos eindecken und nach Herzenslust spielen und bewegen, während die (Groß-)Eltern sich über verschiedene Themen wie Wassergewöhnung, Bädererhalt und Kinderschutz informieren konnten. In direkter Nachbarschaft hatte zudem die Kinderschutzbeauftragte der SG Neukölln ein Malangebot zum Thema Kinderrechte sowie zahlreiche Informationsmaterialien zur Prävention und Intervention bei Gewalt aufgebaut. Ein rundum gelungener Aktionstag für die Sicherheit am und im Wasser.
Ein großer Dank an alle Engagierten der SG Neukölln sowie an @blue_ocean_entertainment, @babyborn_de und @coppenrathverlag, die die Überraschungsgeschenke zur Verfügung gestellt haben.
#schwimmenistfürsüberlebenwichtig #schwimmabzeichentage2025 #safesport #jugendbewegenwassererleben #rechtaufspielundfreizeit #wasseristfüralleda
Auch in diesem Jahr haben wir uns an den Schwimmabzeichentagen beteiligt. Diesmal waren wir während der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu Gast bei der @sgnberlin_official im Sportbad Britz. Bereits kurz vor dem offiziellen Start der Abzeichenabnahme bildete sich vor der Anmeldung eine lange Schlange von Kindern und Familien, die sich bei perfektem Freibadwetter den Herausforderungen der verschiedenen Abzeichen stellen wollten. Bezirksstadträtin Janine Wolter eröffnete die Veranstaltung und betonte, wie wichtig die Schwimmfähigkeit für die Sicherheit, aber auch für die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern ist. Sie bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten und versprach sich auch weiterhin in ihrer Funktion für den Schwimmsport in Neukölln und Berlin einzusetzen.
Dank des perfekt vorbereiteten Orga-Teams und den zahlreichen ehrenamtlichen Übungsleitungen der SG Neukölln wurden nach und nach mehr als 150 Abzeichenprüfungen abgenommen. Im Anschluss an die erfolgreichen Abnahmen konnten sich alle Kinder am Stand der dsv-jugend eine kleine Überraschung aussuchen, sich mit den beliebten Klebetattoos eindecken und nach Herzenslust spielen und bewegen, während die (Groß-)Eltern sich über verschiedene Themen wie Wassergewöhnung, Bädererhalt und Kinderschutz informieren konnten. In direkter Nachbarschaft hatte zudem die Kinderschutzbeauftragte der SG Neukölln ein Malangebot zum Thema Kinderrechte sowie zahlreiche Informationsmaterialien zur Prävention und Intervention bei Gewalt aufgebaut. Ein rundum gelungener Aktionstag für die Sicherheit am und im Wasser.
Ein großer Dank an alle Engagierten der SG Neukölln sowie an @blue_ocean_entertainment, @babyborn_de und @coppenrathverlag, die die Überraschungsgeschenke zur Verfügung gestellt haben.
#schwimmenistfürsüberlebenwichtig #schwimmabzeichentage2025 #safesport #jugendbewegenwassererleben #rechtaufspielundfreizeit #wasseristfüralleda
Kurzer Rückblick zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (DM SMK)
3 Tage Nachwuchssport vom Feinsten liegen hinter uns. In Dortmund trafen sich am Pfingstwochenende die besten Nachwuchstalente Deutschlands zum SMK. Dies ist die erste nationale Veranstaltung für die jungen Schwimmer*innen, dementsprechend aufgeregt waren einige zu Beginn. Wie gut, dass man da zwischendurch mit seinen Teamkamerad*innen bei einer Partie Roundnet, XXL-4-Gewinnt oder Leitergolf abschalten konnte. Die Trainer*innen, Betreuer*innen und Familienangehörige genossen derweil Sonne und frische Luft in unseren bequemen Liegestühlen.
Und während des Dauerregens am Samstag und Sonntag gab es als Alternative ein Kreativangebot im Foyer des Dortmunder Südbades. Ob Veranstaltungslogo, Namensschild oder Glücksbringer, die Athlet*innen gestalteten zahlreiche individuelle Buttons und haben so eine kleine Erinnerung an ihre zumeist erste Deutsche Meisterschaft.
Vielen Dank an die @sgdortmund für die Gastfreundschaft im Dortmunder Südbad und die erfolgreiche Organisation der DM.
#jugendbewegenwassererleben #smk2025 #jugendistzukunft #rechtaufspielundfreizeit
3 Tage Nachwuchssport vom Feinsten liegen hinter uns. In Dortmund trafen sich am Pfingstwochenende die besten Nachwuchstalente Deutschlands zum SMK. Dies ist die erste nationale Veranstaltung für die jungen Schwimmer*innen, dementsprechend aufgeregt waren einige zu Beginn. Wie gut, dass man da zwischendurch mit seinen Teamkamerad*innen bei einer Partie Roundnet, XXL-4-Gewinnt oder Leitergolf abschalten konnte. Die Trainer*innen, Betreuer*innen und Familienangehörige genossen derweil Sonne und frische Luft in unseren bequemen Liegestühlen.
Und während des Dauerregens am Samstag und Sonntag gab es als Alternative ein Kreativangebot im Foyer des Dortmunder Südbades. Ob Veranstaltungslogo, Namensschild oder Glücksbringer, die Athlet*innen gestalteten zahlreiche individuelle Buttons und haben so eine kleine Erinnerung an ihre zumeist erste Deutsche Meisterschaft.
Vielen Dank an die @sgdortmund für die Gastfreundschaft im Dortmunder Südbad und die erfolgreiche Organisation der DM.
#jugendbewegenwassererleben #smk2025 #jugendistzukunft #rechtaufspielundfreizeit
Eine Veranstaltung jagt die nächste. Ab Mittwoch findet ihr uns in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen.
Mit dabei haben wir unsere beliebte Becher-ohne-Boden-Aktion, zahlreiche Aktivitäten, um sich die Wartezeiten zu verkürzen und erstmals Angebote aus unserem Projekt "Mental stark im Wasser".
Sportpsychologin Anna Ehlert @boost.sportpsychologie steht euch für Information und Beratung zur Verfügung und hat einen ganzen Schwung an Methoden und Tipps fürs mentale Training im Gepäck.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
#jugendbewegenwassererleben #djm2025 #jugendistzukunft #dsv
Mit dabei haben wir unsere beliebte Becher-ohne-Boden-Aktion, zahlreiche Aktivitäten, um sich die Wartezeiten zu verkürzen und erstmals Angebote aus unserem Projekt "Mental stark im Wasser".
Sportpsychologin Anna Ehlert @boost.sportpsychologie steht euch für Information und Beratung zur Verfügung und hat einen ganzen Schwung an Methoden und Tipps fürs mentale Training im Gepäck.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
#jugendbewegenwassererleben #djm2025 #jugendistzukunft #dsv
🚨 Breaking News: Ab nach Paris! 🗼
Jetzt anmelden zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung!
Spontan, sportlich und international:
Vom 23. bis 27. Juli 2025 erwartet dich in Paris eine unvergessliche Begegnung mit französischen Jugendlichen – voller Sport, Action, Austausch, Olympia-Feeling, vielen gemeinsamen Erlebnissen und der Chance, echten Spitzensport hautnah mitzuerleben.
Was dich erwartet:
🏊 Besuch des European Aquatics EuroCup im Freiwasserschwimmen
🚴 Live dabei bei der Schlussetappe der Tour de France
🌊 Selbst ins Wasser springen bei der EDF Aqua Challenge in der Seine
🗼 Gemeinsames Sightseeing, Freizeit, Austausch & Gruppenaktivitäten
👉 Für alle ab 16 Jahren | Teilnahmebeitrag: nur 350 €
inkl. An-und Abreise, Unterkunft, Halbpension, Programm & Betreuung
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage!
First come, first serve! Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW).
#jugendbewegenwassererleben #sportunitestheworld #dfjw #paris #edfaquachallenge
Jetzt anmelden zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung!
Spontan, sportlich und international:
Vom 23. bis 27. Juli 2025 erwartet dich in Paris eine unvergessliche Begegnung mit französischen Jugendlichen – voller Sport, Action, Austausch, Olympia-Feeling, vielen gemeinsamen Erlebnissen und der Chance, echten Spitzensport hautnah mitzuerleben.
Was dich erwartet:
🏊 Besuch des European Aquatics EuroCup im Freiwasserschwimmen
🚴 Live dabei bei der Schlussetappe der Tour de France
🌊 Selbst ins Wasser springen bei der EDF Aqua Challenge in der Seine
🗼 Gemeinsames Sightseeing, Freizeit, Austausch & Gruppenaktivitäten
👉 Für alle ab 16 Jahren | Teilnahmebeitrag: nur 350 €
inkl. An-und Abreise, Unterkunft, Halbpension, Programm & Betreuung
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage!
First come, first serve! Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW).
#jugendbewegenwassererleben #sportunitestheworld #dfjw #paris #edfaquachallenge
Von Freitag bis Sonntag sind wir bei der Deutschen Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf in Dortmund für euch vor Ort am Südbad. 🏊♀️🏊♂️
Kommt vorbei, nutzt unsere Aktivitäten zum Abschalten in den Wettkampfpausen oder chilled eine Runde in unseren Liegestühlen. 🤾♂️🤸♀️🧘
Wir freuen uns auf euch! 🫵
#jugendbewegenwassererleben #smk2025 #jugendistzukunft
Kommt vorbei, nutzt unsere Aktivitäten zum Abschalten in den Wettkampfpausen oder chilled eine Runde in unseren Liegestühlen. 🤾♂️🤸♀️🧘
Wir freuen uns auf euch! 🫵
#jugendbewegenwassererleben #smk2025 #jugendistzukunft
Bunte Vielfalt beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
In der vergangenen Woche waren wir erstmals mit einem Aktionsstand beim @turnfest_leipzig2025 vertreten. Zahlreiche kleine und große Sportler*innen absolvierten unseren Bewegungsparcour und zwei Mini-Pools brachten unser liebstes Element 💦 ins Kinder- und Jugendprogramm der @tuju4f.
Neben dem Bewegungsangebot waren auch unsere Infomaterialien zu den Themen Wassergewöhnung, Schwimmfähigkeit und Bädererhalt angesagt. Es entwickelten sich viele Gespräche mit Übungsleitungen, Eltern und Lehrkräften zu den aktuellen Herausforderungen beim Schwimmen Lernen.
Und natürlich erlebten unsere jungen Engagierten beim Juniorteam-Netzwerktreffen der @deutschesportjugend sowie der Stadiongala auch das ganz besondere sportliche Flair dieser Veranstaltung. Wir freuen uns schon beim nächsten Turnfest 2029 wieder dabei zu sein.
#Turnfest2025 #turnengehtimmer #wasseristfüralleda #jugendbewegenwassererleben
In der vergangenen Woche waren wir erstmals mit einem Aktionsstand beim @turnfest_leipzig2025 vertreten. Zahlreiche kleine und große Sportler*innen absolvierten unseren Bewegungsparcour und zwei Mini-Pools brachten unser liebstes Element 💦 ins Kinder- und Jugendprogramm der @tuju4f.
Neben dem Bewegungsangebot waren auch unsere Infomaterialien zu den Themen Wassergewöhnung, Schwimmfähigkeit und Bädererhalt angesagt. Es entwickelten sich viele Gespräche mit Übungsleitungen, Eltern und Lehrkräften zu den aktuellen Herausforderungen beim Schwimmen Lernen.
Und natürlich erlebten unsere jungen Engagierten beim Juniorteam-Netzwerktreffen der @deutschesportjugend sowie der Stadiongala auch das ganz besondere sportliche Flair dieser Veranstaltung. Wir freuen uns schon beim nächsten Turnfest 2029 wieder dabei zu sein.
#Turnfest2025 #turnengehtimmer #wasseristfüralleda #jugendbewegenwassererleben